Cat Daddies

Events: Doku & Talk

Cat Daddies

Stand

Cat Daddies ist eine herzerwärmende Dokumentation, die die Geschichten von Männern erzählt, deren Leben durch ihre außergewöhnlichen Beziehungen zu Katzen bereichert wird. Mit Humor und Emotion zeigt der Film, wie diese tierischen Begleiter ihre Halter:innen inspirieren, trösten und Freude in ihren Alltag bringen.

22.06.2024, 19:00 Uhr, ca. 90 Minuten Film plus Talkrunde im Anschluss, Cinema.
Infos zu Tickets, Anfahrt und Barrierefreiheit hier.

Inhaltsverzeichnis

Cat Daddies - Filminhalt

David Giovanni lebt auf den Straßen von New York mit seiner geliebten Katze Lucky. Als er endlich in eine Unterkunft für Obdachlose mit Katzen aufgenommen wird, wird seine Zukunft durch die COVID-19-Pandemie und eine schlimme medizinische Diagnose bedroht. Seine Geschichte wird durch die Porträts anderer „Katzenväter“ aus dem ganzen Land ergänzt, darunter Feuerwehrleute, ein Stuntman, ein Lastwagenfahrer, ein Techniker, ein Lehrer mit einer durch Social Media berühmt gewordenen Katze und ein Schauspieler und Instagram-Influencer. Trotz ihrer Unterschiede teilen sie eine tiefe Liebe zu ihren Katzen. „Cat Daddies“ ist eine moderne Erforschung der männlichen Identität und der besonderen Bindung zwischen Männern und ihren Katzen.

Im Anschluss Talkrunde mit „Petfluencer“ Tobi Langer, Moderation Vivica Jungels (SWR)

Cat Daddies - Trailer

Cat Daddies - Credits

Regie, Produktion und BuchMye Hoang
Produktion und AufnahmeleitungDave Boyle
SchnittJennifer Beman
Ausführender ProduzentNobu Nagatsuma
KameraRobert E. Bennett
MusikMicah Dahl Anderson
Leitender Sound Editor & MixerCarlos Sanches, CAS
SchnittDave Boyle, Mye Hoang
Zusätzliche AufnahmenBrian Neris

Events: Doku & Talk

Events: Doku & Talk 60 Sekunden Perfektion

Turnen vereint Härte und Eleganz: Elisabeth Seitz kämpft trotz Achillessehnenriss für ihren Olympia-Traum. 60 Sekunden Perfektion zeigt sportliche Dramatik und Geschichten von Missbrauch und Selbstbestimmung.

Events: Doku & Talk Millennial Punk

Zur Jahrtausendwende wächst eine neue Generation von Punks heran, die sich selbst als Teil der Popkultur begreift. Millennial Punk zeigt, wie sie gegen Nazis, Sexismus und für eine vielfältigere Szene kämpfen, die weit mehr ist als Klischees und Stereotypen.

Events: Doku & Talk Hip-Hop Made in Germany (and Stuttgart)

Vom beschaulichen Heidelberg bis in die Metropolen: HipHop - Made in Germany zeigt, wie sich Deutschrap seit den 80ern verändert hat. Ob Sexismus, Rassismus, Antisemitismus, ob Mauerfall oder Klimawandel – Deutschrap reagiert auf Ereignisse, nimmt den Zeitgeist auf, kritisiert und polarisiert dabei.

Mehr zum SWR Dokufestival 2024

Zurück zur Startseite

Stand
Autor/in
SWR