ARD Themenwoche 2021: Stadt.Land.Wandel - Wo ist die Zukunft zuhause?

Berlin

Rente auf Kosten anderer Wie der Immobilienmarkt Gewinner und Verlierer produziert

Die einen versuchen ihr Alter über Immobilien-Fonds abzusichern, aber wissen oft nicht, wie diese agieren. Die anderen, oft Rentner, wohnen in den Immobilien, können die Miete nicht mehr zahlen und verlieren ihr Zuhause.

Konzepte gegen Wohnungsnot Sind winzige Appartements und Mini-Häuser die Lösung?

Bezahlbare Wohnungen sind in deutschen Großstädten rar. Sind winzige Appartements und Mini-Häuser die Lösung? Von Anja Schrum und Ernst-Ludwig von Aster (Produktion 2019)

Tine Wittler und das Landleben Von der Großstadt in ein 60-Seelendörfchen

Die bekannte Entertainerin zog nach 25 Jahren aus der Großstadt in ein 60-Seelendörfchen im Wendland, eröffnete eine Kneipe samt Kleinkunstbühne und erfand sich völlig neu.

Kein diktierter Marktpreis, frische Lebensmittel, glückliche Bauern Ernten, was man sät – Solidarische Landwirtschaft

Kein diktierter Marktpreis, frische Lebensmittel und glückliche Bauern. Gibt es denn so etwas überhaupt? In der „Solidarischen Landwirtschaft“ (Solawi) ist das bereits Alltag.

Selbstbestimmt Wohnen Lust aufs Land – Was Stadtmenschen ins Dorf zieht

Selbstbestimmt Wohnen, mehr Platz haben, Freiheiten genießen – deshalb zieht es Menschen aufs Land. Für Berufstätige ist schnelles Internet wichtig oder eine gute Infrastruktur zum Pendeln.

Firmen schliessen, Arbeitsplätze fallen weg Leben auf dem Land – Utopie oder Auslaufmodell?

Zahlreiche Landstriche in Deutschland sehen sich großen Herausforderungen gegenüber: Firmen schließen, Arbeitsplätze fallen weg, junge Menschen verlassen ihre strukturschwache Heimat. Wie können Dörfer und Städte wiederbelebt werden? Gespräch mit dem Zukunftsforscher Matthias Horx.

ARD-Themenwoche "Stadt.Land.Wandel" vom 7. bis zum 13. November Hohe Mieten, keine Wohnungen - Wird Wohnraum zum Luxusgut?

In Ballungsgebieten fehlt der Wohnraum, die Mieten steigen stetig und auf dem Land ist ein eigenes Haus schon jetzt schwer finanzierbar. Wie und wo bauen und leben wir in Zukunft?