Der Tastsinn ist entscheidend für das Überleben aller Spezies, doch lange war unbekannt, wie der Mensch die Welt ertastet. Tastzellen in der Haut reagieren auf Druck oder Temperatur und unterscheiden zwischen bloßem Abtasten und zärtlichen Berührungen. Menschliche Berührungen sind entscheidend für die körperliche und psychische Gesundheit. Geht es nach der „Touch Medicine“, sind Berührungen bald Teil des klinischen Alltags. Produktdesigner haben schon lange erkannt, dass es auf die Haptik ankommt, damit sich etwas komfortabel oder wertig anfühlt. Und für Technologien wie die virtuelle Realität ist das häufig das letzte wichtige Puzzlestück für den nächsten Durchbruch.