Was wären Johann Sebastian Bachs Kantaten ohne die dazugehörigen Texte? Nicht immer weiß man, von wem sie stammen, doch viele lassen sich eindeutig zuordnen. Der Theologe Erdmann Neumeister, der Jurist Salomon Franck, der Bibliothekar Georg Christian Lehms, die Dichterin Christiane Mariane von Ziegler und der Beamte Christian Friedrich Henrici, genannt Picander, sind die wichtigsten Autor*innen für Bachs Sonntagsmusiken. Aber auch andere Komponisten greifen auf deren Texte zurück, wie Erlebach, Telemann oder Graupner. Die Musikstunde stellt diese Dichter*innen vor und folgt ihren Spuren.