- Stand

































Bild 1 von 16
Bild 2 von 16
Bild 3 von 16
Bild 4 von 16
Bild 5 von 16
Bild 6 von 16
Bild 7 von 16
Bild 8 von 16
Bild 9 von 16
Bild 10 von 16
Bild 11 von 16
Bild 12 von 16
Bild 13 von 16
Bild 14 von 16
Bild 15 von 16
Bild 16 von 16
Bild 1 von 16
Bild 2 von 16
Bild 3 von 16
Bild 4 von 16
Bild 5 von 16
Bild 6 von 16
Bild 7 von 16
Bild 8 von 16
Bild 9 von 16
Bild 10 von 16
Bild 11 von 16
Bild 12 von 16
Bild 13 von 16
Bild 14 von 16
Bild 15 von 16
Bild 16 von 16
Von Sofie Czilwik
Ab 14 strafmündig, ab 16 Bier trinken, ab 18 wählen und als "erwachsen" gelten. Aber ab wann sind wir wirklich erwachsen, und was bedeutet das eigentlich? Das ist weder gesellschaftlich eindeutig definiert noch psychologisch eingrenzbar. Auch Neurowissenschaftler können kein genaues Alter nennen, ab dem wir sozusagen "fertig" sind. Das Verständnis von Reife hat sich zudem über die letzten Jahrzehnte gewandelt. Gibt es Menschen, die zu schnell erwachsen werden oder für immer unreif bleiben? (SWR 2024)