- Stand

































Bild 1 von 16
Bild 2 von 16
Bild 3 von 16
Bild 4 von 16
Bild 5 von 16
Bild 6 von 16
Bild 7 von 16
Bild 8 von 16
Bild 9 von 16
Bild 10 von 16
Bild 11 von 16
Bild 12 von 16
Bild 13 von 16
Bild 14 von 16
Bild 15 von 16
Bild 16 von 16
Bild 1 von 16
Bild 2 von 16
Bild 3 von 16
Bild 4 von 16
Bild 5 von 16
Bild 6 von 16
Bild 7 von 16
Bild 8 von 16
Bild 9 von 16
Bild 10 von 16
Bild 11 von 16
Bild 12 von 16
Bild 13 von 16
Bild 14 von 16
Bild 15 von 16
Bild 16 von 16
11KM: der tagesschau-Podcast
Nach Krieg & Terror: Wie geht Versöhnung?
Wie kann eigentlich Versöhnung gelingen, wenn Menschen sich jahrelang bekämpft, gefoltert und ermordet haben - 30 Jahre nach dem Bürgerkrieg im ehemaligen Jugoslawien treffen sich Kriegsveteranen der verschiedenen Seiten, um einander an symbolträchtigen Orten zu vergeben. Ein schwieriger Schritt für die oft gezeichneten Veteranen - für das Land noch immer unmöglich.
In dieser 11KM-Folge erzählt Frido Essen von seiner - wie er sagt - emotionalsten Drehreise nach Bosnien und Herzegowina.
Host: Victoria Koopmann
SWR1 Leute
Gast: Prof. Carsten C. Schermuly, Wirtschaftspsychologe
Was macht Macht mit uns?
Führungskräfte haben Macht und nutzen diese. Die Folgen können gravierend sein. Wie wir besser mit Macht umgehen können, verrät Diplompsychologe Carsten C. Schermuly.
Moderator: Jens Wolters