- Stand





Bild 1 von 7
Bild 2 von 7
Bild 3 von 7
Bild 4 von 7
Bild 5 von 7
Bild 6 von 7
Bild 7 von 7
Bild 1 von 7
Bild 2 von 7
Bild 3 von 7
Bild 4 von 7
Bild 5 von 7
Bild 6 von 7
Bild 7 von 7
12:00h
Aktuelles & Sport
12:30h
SWR Aktuell Global - Das Umweltmagazin - Top-Thema: Zuviel Mikroplastik in unseren Ackerböden?
Mit Beginn der Spargelsaison im Südwesten wächst auch die Sorge über die Belastung der Ackerböden mit Mikroplastik.
Wie belastet diese bereits sind, wie und wodurch Mikro- und Nanoplastik in unsere Äcker und womöglich in unsere Nahrungsmittel kommen und warum es längst nicht mehr ausreicht, bei der Forschung zu Mikroplastik nur auf die Ozeane zu schauen - darüber spreche ich mit dem Biologen Prof. Christian Laforsch von der Uni Bayreuth.
Redaktion/Moderation: Holzreiter, Margareta
Das Umweltmagazin gibt es auch als Podcast in der ARD-Audiothek:
https://www.ardaudiothek.de/sendung/swr-aktuell-global/53608482/
13:00h
Camino - Religionen auf dem Weg
Thema: Auferstehung - mitten im Leben
Sie feiern zwei Mal im Jahr Geburtstag: Menschen, die einen Unfall, eine Krankheit oder Operation knapp überlebt haben.
In ihrer Rettung sehen sie den Beginn eines zweiten, oft bewussteren Lebens.
Zum Nachhören:
https://www.ardaudiothek.de/sendung/hr2-camino-religionen-auf-dem-weg/135416/
13:30h
Kultur - Ich hoffe, ihr vermisst mich. Fynn Kliemann Doku
Fynn Kliemann war einer der erfolgreichsten YouTuber Deutschlands, sorgte unter anderem mit DIY-Heimwerker-Videos für Millionenklicks, stürmte die Musik-Charts und designte Kleidung. Dann zerstörte ein Enthüllungsvideo von TV-Moderator Jan Böhmermann nicht nur die Glaubwürdigkeit des Influencers, sondern auch seine Karriere. Kliemann zog sich zurück.
Podcast zum Nachhören:
https://www.hr-inforadio.de/podcast/kulturlust/index.html
14:00h
ARD Interview der Woche~
Jim-Bob Nickschas im Gespräch mit Verena Bentele, VDK-Präsidentin (Sozialverband VdK Deutschland e.V.)
Zum Nachhören:
https://www.swr.de/swraktuell/radio/idw-swr-aktuell-uebersicht-100.html
14:30h
Höllenrausch- der große Traum vom Nürburgring
Eingeholt (3/6)
Bereits beim Spatenstich zum Projekt “Nürburgring 2009” kommen bei Journalisten erste Zweifel an den ambitionierten Plänen auf. Einer dieser Journalisten ist Wilhelm Hahne. Der Motorsport-Experte aus der Eifel erlebt einen Überraschungsbesuch der anderen Art: Die Polizei steht vor seiner Türe, durchsucht sein Haus und beschlagnahmt Unterlagen.
Wir tauchen tiefer ein in die Skandaljahre des Rings und hören, wie viel tatsächlich schief läuft beim Projekt Nürburgring 2009. Das Projekt, das immer wieder bezeichnet wird als der Anfang vom Ende der bundespolitischen Karriere Kurt Becks. Über diese Zeit sprechen wir mit dem ehemaligen Landesvater und dem inzwischen über 90-jährigen Wilhelm Hahne.
Podcast zum Nachhören:
https://www.ardaudiothek.de/sendung/hoellenrausch-der-grosse-traum-vom-nuerburgring/14172693/