Folge 1066

Eisenbahnerstadt Kornwestheim - Der Rangierbahnhof

Stand
Wasserturm
Der Wasserturm der Bahn in Kornwestheim ist ein im Jahre 1914 nach Plänen von August Klönne errichteter Wasserspeicher. Er diente zum Versorgen der Dampflokomotiven am Rangierbahnhof Kornwestheim mit Wasser. Er ist von weiter her sichtbar und eine Art Wahrzeichen des Güter- und Rangierbahnhofs
  • Bild 1 von 18

  • Bild 2 von 18

  • Bild 3 von 18

  • Bild 4 von 18

  • Bild 5 von 18

  • Bild 6 von 18

  • Bild 7 von 18

  • Bild 8 von 18

  • Bild 9 von 18

  • Bild 10 von 18

  • Bild 11 von 18

  • Bild 12 von 18

  • Bild 13 von 18

  • Bild 14 von 18

  • Bild 15 von 18

  • Bild 16 von 18

  • Bild 17 von 18

  • Bild 18 von 18

Es gibt nur wenige Städte, die vom Eisenbahnwesen so stark geprägt wie Kornwestheim. Wir zeigen, welche Bedeutung der Güter- und Rangierbahnhof für die Stadt hat.

Stand
Autor/in
SWR