Multimedialer Journalismus und Regionalität

Patrick Figaj

Stand

Für den gesamten SWR und darüber hinaus – Patrick Figaj berichtet und koordiniert multimedial aus dem Studio in Mannheim. Als stellvertretender Redaktionsleiter arbeitet er daran, Regionalität im SWR und der ARD modern zu interpretieren.

Biografie

Patrick Figaj hat Politik und Recht in Mainz studiert. Er war bereits während des Studiums als Journalist beim SWR. Nach dem Magister-Abschluss an der Uni ging es dann direkt im Sender weiter. 2012 wechselte er zum WDR, absolvierte dort sein Volontariat. Unter anderem im Studio Köln, im ARD-Studio Brüssel und dem ARD-Hauptstadtstudio in Berlin.

Danach war Patrick Figaj Programm-Redakteur bei WDR2 und in der Hauptnachrichtenredaktion in Köln. Nach knapp drei Jahren ging es für ihn zurück zum SWR. Im Studio Mannheim-Ludwigshafen arbeitet er seitdem in der Redaktion Kurpfalz Aktuell an multimedialen journalistischen Inhalten für den gesamten SWR und darüber hinaus.

So arbeite ich für den SWR

Als Journalist im  SWR-Studio Mannheim-Ludwigshafen  plane ich als stellvertretender Redaktionsleiter den redaktionellen Alltag, aber auch das multimediale Programm: Online, Radio, Fernsehen und Social Media. Es geht darum, Themen aus der Region möglichst breit, auf vielen Wegen und Plattformen, darstellen zu können. Dazu gehört auch die Arbeit am Mikrofon: In den Nachrichten oder als Moderator in Interviews.

Ich beschäftige mich für den SWR ständig mit neuen Formatideen und Entwicklungen. Besonders im Bereich Audio, Podcast und multimedialer Ausspielmöglichkeiten. Dabei geht es mir darum, auch in der Region als SWR und damit Teil der ARD stark vertreten zu sein. Als verlässliches Medienhaus. Ich bin viel an Schulen unterwegs, um über Journalismus zu sprechen und unsere Arbeit vorzustellen.

Wohin führt uns künstliche Intelligenz im Bereich Audio und Sprache? Wie klingen neue Storytelling-Formate? Was bewegt die Region Mannheim, Heidelberg, den Rhein-Neckar- und Neckar-Odenwald-Kreis? Die Aufgaben sind vielfältig, bleiben immer herausfordernd und abwechslungsreich. Und das in einer Region, die manchmal auch unterschätzt wird – obwohl sie extrem vielfältig ist. Das treibt mich an.

Als Speaker im Einsatz

  • SWR macht Schule
  • Nachrichtenprofis des SWR / Schuldmedientage
  • #UseTheNews – Nachrichtenkompetenz (SWR gemeinsam mit der Initiative #UseTheNews)
  • Hochschularbeit: Wie arbeiten multimediale Redaktionen im SWR?
  • Talkrunden & Workshops: Multimedialer Journalismus, Audio & Podcast
  • Erinnerungskultur & Erinnerungsverantwortung (NS-Dokumentationszentrum Zwangsarbeit Berlin)

Und wenn ich nicht im Dienst bin ...

... sitze ich auf dem Rad.

Aktiv auf folgenden Kanälen

Pressekontakt

Marion Erös

E-Mail:
marion.eroes@SWR.de
Stand
Autor/in
SWR