SWR Der SWR Kommunikation Bildergalerie: „Der Trump-Einflüsterer“ Stand 15.10.2024, 10:30 Uhr auf Whatsapp teilen auf Facebook teilen beim Kurznachrichtendienst X teilen bei Mastodon posten per Mail teilen Previous Zum Artikel Ein plakatives Bekenntnis zum republikanischen Patriotismus: Politikberater Roger Stone als wandelnde Amerika-Flagge. Aus seiner Sicht dokumentiert der Film Trumps Präsidentschaftszeit bis 2021 und den Sturm auf das Kapitol. © SWR/The Ark 2023 SWR The Ark 2023 Bild in Detailansicht öffnen Zum Artikel Im Gespräch mit einigen "Proud Boys". Zu diesen und anderen radikalen Gruppierungen pflegt Roger Stone einen guten Draht. Wie empfänglich sie für Stones "Stop the Steal"-Kampagne waren, zeigte der Sturm aufs Kapitol. © SWR/The Ark 2023 SWR The Ark 2023 Bild in Detailansicht öffnen Zum Artikel Politikberater Stone ganz privat, doch die Nähe hatte ihren Preis: Regisseur Christoffer Guldenbrandsen geriet in Abhängigkeit von Stone und zahlte dafür fast mit dem Leben, als er während der Produktion einen Herzinfarkt erlitt. © SWR/The Ark 2023 SWR The Ark 2023 Bild in Detailansicht öffnen Zum Artikel Trumps schillernder Wahlkampfmanager und langjähriger Berater Roger Stone. Ein Porträt über einen Mann, der erfolgreich Politikern zu Macht verhilft und dabei vor miesen Tricks und Lügen nicht zurückschreckt. © SWR/The Ark 2023 SWR The Ark 2023 Bild in Detailansicht öffnen Zum Artikel Ohne Politikberater Roger Stone wäre Donald Trump vermutlich nie Präsident geworden. Filmemacher Christoffer Guldbrandsen begleitete den republikanischen Strippenzieher drei Jahre lang bis zum Ende von Trumps Amtszeit. © SWR/The Ark 2023 SWR The Ark 2023 Bild in Detailansicht öffnen Zum Artikel Ein plakatives Bekenntnis zum republikanischen Patriotismus: Politikberater Roger Stone als wandelnde Amerika-Flagge. Aus seiner Sicht dokumentiert der Film Trumps Präsidentschaftszeit bis 2021 und den Sturm auf das Kapitol. © SWR/The Ark 2023 SWR The Ark 2023 Bild in Detailansicht öffnen Zum Artikel Im Gespräch mit einigen "Proud Boys". Zu diesen und anderen radikalen Gruppierungen pflegt Roger Stone einen guten Draht. Wie empfänglich sie für Stones "Stop the Steal"-Kampagne waren, zeigte der Sturm aufs Kapitol. © SWR/The Ark 2023 SWR The Ark 2023 Bild in Detailansicht öffnen Zum Artikel Politikberater Stone ganz privat, doch die Nähe hatte ihren Preis: Regisseur Christoffer Guldenbrandsen geriet in Abhängigkeit von Stone und zahlte dafür fast mit dem Leben, als er während der Produktion einen Herzinfarkt erlitt. © SWR/The Ark 2023 SWR The Ark 2023 Bild in Detailansicht öffnen Zum Artikel Trumps schillernder Wahlkampfmanager und langjähriger Berater Roger Stone. Ein Porträt über einen Mann, der erfolgreich Politikern zu Macht verhilft und dabei vor miesen Tricks und Lügen nicht zurückschreckt. © SWR/The Ark 2023 SWR The Ark 2023 Bild in Detailansicht öffnen Zum Artikel Ohne Politikberater Roger Stone wäre Donald Trump vermutlich nie Präsident geworden. Filmemacher Christoffer Guldbrandsen begleitete den republikanischen Strippenzieher drei Jahre lang bis zum Ende von Trumps Amtszeit. © SWR/The Ark 2023 SWR The Ark 2023 Bild in Detailansicht öffnen Zum Artikel Ein plakatives Bekenntnis zum republikanischen Patriotismus: Politikberater Roger Stone als wandelnde Amerika-Flagge. Aus seiner Sicht dokumentiert der Film Trumps Präsidentschaftszeit bis 2021 und den Sturm auf das Kapitol. © SWR/The Ark 2023 SWR The Ark 2023 Bild in Detailansicht öffnen NextBild 1 von 5Bild 2 von 5Bild 3 von 5Bild 4 von 5Bild 5 von 5 auf Whatsapp teilen auf Facebook teilen beim Kurznachrichtendienst X teilen bei Mastodon posten per Mail teilen