Schon als Kind bereist der gebürtige Wiener Lukas Sternath als Sängerknabe die Welt. Später studiert er Klavier bei Igor Levit und sorgt dann für Aufsehen beim ARD-Musikwettbewerb in München 2022. Neben dem 1. Preis werden ihm noch 7 Sonderpreise zugesprochen. Seit der Saison 2024/25 ist er zudem ECHO Rising Star. Seinen Erfolg verdankt er aber nicht nur seinem überdurchschnittlichen Talent, sondern auch seinem enormen Fleiß. Täglich übt er bis zu acht Stunden Klavier. Sein Traum? Ein Auftritt in der New Yorker Carnegie Hall. Denn die kennt er bereits von seinen Auftritten als Sängerknabe.
Musikliste:
Johannes Brahms:
Intermezzo Es-Dur op. 117 Nr. 1
Lukas Sternath (Klavier)
Sergej Prokofjew:
Klaviersonate Nr. 7 B-Dur op. 83, Precipitato
Lukas Sternath (Klavier)
Josef Strauß:
"Auf Ferienreisen" op. 133
Wiener Sängerknaben
Wiener Philharmoniker
Leitung: Mariss Jansons
Richard Strauss:
Morgen!, Lied op. 27 Nr. 4, Bearbeitung
Lukas Sternath (Klavier)
Sergej Rachmaninow:
Klavierkonzert Nr. 4 g-Moll op. 40, 3. Satz
Lukas Sternath (Klavier)
Symphonieorchester des BR
Leitung: Joshua Weilerstein
Alessandro Scarlatti:
Klaviersonate f-Moll KV 481
Lukas Sternath (Klavier)
Sofia Gubaidulina:
Chaconne
Lukas Sternath (Klavier)
Ludwig van Beethoven:
Klavierkonzert Nr. 5 Es-Dur op. 73, 2. Satz
Lukas Sternath (Klavier)
Osnabrücker Symphonieorchester
Leitung: Andreas Hotz
Franz Schubert:
Quintett A-Dur D 667 "Forellenquintett", 4. Satz (Ausschnitt)
Hana Chang (Violine)
Sào Soulez Larivière (Viola)
Julia Hagen (Violoncello)
Will Duerden (Kontrabass)
Lukas Sternath (Klavier)
Franz Schubert:
Klavierfantasie C-Dur D 760 "Wandererfantasie", (Ausschnitt)
Lukas Sternath (Klavier)