Die künstlich intelligente Gesellschaft (2/10) Digitale Beziehungskisten - SWR Kultur
Roboter oder Datingportale prägen unsere sozialen Beziehungen und können Ressentiments verstärken – im Alltag, in der Liebe oder in der Pflege. Von Eva...
Hochleistungs-Elektronik ist auf Highend-Mikrochips angewiesen. Die Schaltkreise werden in den USA entwickelt, in Taiwan gebaut, China will sie nutzen. ...
In „Das kann doch jemand anderes machen! Wie KI uns alle sinnvoller arbeiten lässt“ zeigt Sara Weber, warum weder restriktive Verbote noch Laisser-Faire beim...
Ende des 19. Jahrhunderts gab es Telefone und es war möglich, Klänge und Sprache aufzuzeichnen. 1898 wurden beide Techniken kombiniert: Erste "Anrufbeantworter...