Pilzexperte Thomas Regnery zeigt Hallimasch-Pilze. Diese wachsen meist an geschwächten oder toten Bäumen. Der Pilz zersetzt das Holz. SWRDunja v. Morzé
Thomas Regnery zeigt einen Rettichfälbling. Der Pilz ist nach seiner Farbe benannt und nach Rettich: Denn er riecht danach. Gegessen werden sollte er auf keinen Fall, da er giftig ist.SWR
Die Saison für Pilze ist in der Eifel in vollem Gang. Es gibt viele schöne Pilze wie diesen Flaschenstäubling - aber die meisten sind giftig.SWRDunja v. Morzé
Pilzexperte Thomas Regnery zeigt Hallimasch-Pilze. Diese wachsen meist an geschwächten oder toten Bäumen. Der Pilz zersetzt das Holz. SWRDunja v. Morzé
Thomas Regnery zeigt einen Rettichfälbling. Der Pilz ist nach seiner Farbe benannt und nach Rettich: Denn er riecht danach. Gegessen werden sollte er auf keinen Fall, da er giftig ist.SWR
Die Saison für Pilze ist in der Eifel in vollem Gang. Es gibt viele schöne Pilze wie diesen Flaschenstäubling - aber die meisten sind giftig.SWRDunja v. Morzé
Wir informieren Sie über die aktuellen Ereignisse aus Deutschland und der Welt. Außerdem erfahren Sie das Wichtigste aus Baden-Württemberg und Rheinland-Pfalz.