Nachrichten aus Rheinland-Pfalz mit Sascha Becker und Anke Neuzerling.
Nachrichten aus Rheinland-Pfalz mit Sascha Becker und Anke Neuzerling.
12:00h
Aktuelles & Sport
12:30h
SWR Aktuell Global - Das Umweltmagazin - Top-Thema: Kaum Klimaschutz im schwarz-roten Koalitionsvertrag?
Im Wahlkampf hat er so gut wie keine Rolle gespielt, obwohl er eigentlich das dringlichste Problem unsere Zeit ist: Der Klimawandel. Und auch bei den Koalitionsverhandlungen ist er kaum präsent. Aber immerhin wurde im Sondervermögen 100 Milliarden Euro für den Klimaschutz vereinbart. Aber was ist von schwarz-rot in Sachen Klimaschutz wirklich zu erwarten? Darüber rede ich mit Martin Polansky, Korrespondent im ARD-Hauptstadtstudio.
Moderation: Susanne Henn
Das Umweltmagazin gibt es auch als Podcast in der ARD-Audiothek:
https://www.ardaudiothek.de/sendung/swr-aktuell-global/53608482/
13:00h
Camino - Religionen auf dem Weg
Thema: "Ich kann keinen Menschen hassen" - Die Tagebücher der Etty Hillesum
Die Tagebücher der Etty Hillesum sind weit mehr als eine Chronik der holländischen Judenverfolgung. Die 27-jährige Jüdin umkreist in ihren Tagebüchern angesichts der Shoah den Umgang mit existentiellen Gefühlen wie Hass und Liebe, Verzweiflung und Hoffnung.
Zum Nachhören:
https://www.ardaudiothek.de/sendung/hr2-camino-religionen-auf-dem-weg/135416/
13:30h
Kultur - Zukunftsvisionen - Unsere Welt in 100 Jahren
Wie sieht unsere Welt eigentlich in 100 Jahren aus? Diese Frage stellen wir uns eher selten. Zu sehr sind wir im Hier und Jetzt, zwischen Problemen wie Krieg, Klimakrise und Kontostand eingeklemmt.
Podcast zum Nachhören:
https://www.hr-inforadio.de/podcast/kulturlust/index.html
14:00h
ARD Interview der Woche~
Uwe Berndt im Gespräch mit Timo Lange, Leiter Lobbycontrol Büro Berlin
Zum Nachhören:
https://www.swr.de/swraktuell/radio/idw-swr-aktuell-uebersicht-100.html
14:30h
Höllenrausch- der große Traum vom Nürburgring
Fehlstart (2/6)
Wir sind mittendrin in der Hochphase des deutschen Motorsports. In ganz Deutschland herrscht Schumi-Mania! Alle feiern den wahrscheinlich größten Rennfahrer aller Zeiten, der gewinnt, gewinnt und gewinnt. Bis... auf einmal alles vorbei ist.
Mit "Mr Boxengasse" Kai Ebel blicken wir zurück auf die Zeit nach Michael Schumacher, als der Formel 1 Hype abebbt. Um den Ring in den Folgejahren rentabel zu halten, wollen die Verantwortlichen ihn zur Mega-Freizeit-Location ausbauen. Finanziert werden soll das von privaten Investoren, die der damalige Finanzminister Ingolf Deubel heranschaffen soll. Ministerpräsident Kurt Beck versichert, das Projekt werde den Steuerzahler keinen Euro kosten. Doch es kommt anders.
Podcast zum Nachhören:
https://www.ardaudiothek.de/sendung/hoellenrausch-der-grosse-traum-vom-nuerburgring/14172693/