Nach Angaben der Polizei ist am Dienstagvormittag eine Leiche im Rhein bei Weißenthurm entdeckt worden.

Keine Anhaltspunkte für Gewaltdelikt

Wasserleiche von Weißenthurm: Identität geklärt

Stand
AUTOR/IN
Mike Roth
Foto von Multimediareporter Mike Roth aus dem SWR Studio Koblenz

Die Identität des toten Mannes, der im Hafen von Weißenthurm gefunden wurde, ist geklärt. Nach Angaben der Polizei Koblenz handelt es sich um einen Gleisarbeiter aus Rumänien.

Der 35-jährige Mann war nach Angaben der Staatsanwaltschaft Koblenz zuletzt am 1. Juli auf einer Feier in Lahnstein gesehen worden und danach von einem Arbeitskollegen als vermisst gemeldet worden. Es gebe derzeit keine Anhaltspunkte für ein Gewaltdelikt, so die Staatsanwaltschaft.

Leichnam soll schon länger im Wasser getrieben haben

Ein Passant hatte den leblosen Körper Anfang Juli im Rhein bei Weißenthurm entdeckt und die Polizei gerufen. Der Leichnam soll schon länger im Wasser getrieben haben, hieß es.

Bei der Suche und Bergung des toten Mannes waren die Hubschrauberstaffel der Polizei sowie mehrere Rettungskräfte im Einsatz. Die Leiche des Rumänen war anschließend obduziert worden.

Laudert

Unfallstelle übersehen Mann kracht auf A61 bei Laudert ungebremst in Streifenwagen

Am Sonntagmorgen kam es zu einem Unfall auf der A61. Als Polizeibeamte die Unfallstelle absichern wollte, krachte ein Mann mit seinem Auto in den Streifenwagen.

KIrchberg

Streit eskaliert Mann schießt mit Druckluftpistole in Kirchberg im Hunsrück

In der Nacht zum Sonntag ist ein Streit zwischen mehreren Männern in Kirchberg im Hunsrück eskaliert. Laut Polizei verletzte ein 20-Jähriger mit einer Druckluftpistole drei Männer.

Remagen

Polizei ermittelt Unfallursache Straußenfarm in Remagen: Mann wird bei Unfall schwer verletzt

Auf einer Straußenfarm in Remagen im Kreis Ahrweiler ist ein Mann bei einer Fahrt mit der Touristenbahn schwer verletzt worden. Ursache war vermutlich ein defektes Metalltor.

Am Morgen SWR4 Rheinland-Pfalz