Blick unter die Brücke: Einige der Kasematten waren bereits bekannt, im Zuge der Bauarbeiten wurden aber noch weitere dieser alten Festungsgewölbe entdeckt.SWR
Vom Ufer zu erkennen: Im Rhein sind verschiedene Stahlrohre aufgestellt worden. Sie sollen unter anderem als Leitplanke dienen und verhindern, dass Schiffe in die künftige Baugrube fahren. SWR
Auf der rechten Rheinseite steht beispielsweise schon ein Teil des Widerlagers für die neue Brücke. Sie wird erst neben der alten gebaut und dann verschoben. Das Widerlager wird anschließend wieder abgebaut.SWR
Auch auf der gegenüberliegenden Rheinseite gehen die Bauarbeiten für die parallele Streckenführung voran. Auch diese Bauwerke werden am Ende wieder abgebaut.SWR
Blick unter die Brücke: Einige der Kasematten waren bereits bekannt, im Zuge der Bauarbeiten wurden aber noch weitere dieser alten Festungsgewölbe entdeckt.SWR
Vom Ufer zu erkennen: Im Rhein sind verschiedene Stahlrohre aufgestellt worden. Sie sollen unter anderem als Leitplanke dienen und verhindern, dass Schiffe in die künftige Baugrube fahren. SWR
Auf der rechten Rheinseite steht beispielsweise schon ein Teil des Widerlagers für die neue Brücke. Sie wird erst neben der alten gebaut und dann verschoben. Das Widerlager wird anschließend wieder abgebaut.SWR
Auch auf der gegenüberliegenden Rheinseite gehen die Bauarbeiten für die parallele Streckenführung voran. Auch diese Bauwerke werden am Ende wieder abgebaut.SWR
Blick unter die Brücke: Einige der Kasematten waren bereits bekannt, im Zuge der Bauarbeiten wurden aber noch weitere dieser alten Festungsgewölbe entdeckt.SWR