Sechs Millionen Euro Projekt

Dank KI kommen Rettungskräfte künftig schneller zum Unfallort

Stand
In Kaiserslautern testen Wissenschaftler gerade, wie eine automatische Rettungsgasse funktionieren könnte.
Wer in dieser Woche rund um die RPTU in Kaiserslautern Drohnen kreisen oder Autos mit Kameras und Sensoren auf dem Dach vorbeifahren sieht, braucht sich nicht zu wundern. Seit Anfang der Woche führen Forscher Tests mit dem sog. AORTA-System durch. Deswegen sind in diesen Tagen Fahrzeuge des Rettungsdienstes und der Feuerwehr auf und um dem Campus unterwegs.
  • Bild 1 von 7

  • Bild 2 von 7

  • Bild 3 von 7

  • Bild 4 von 7

  • Bild 5 von 7

  • Bild 6 von 7

  • Bild 7 von 7

Wie können Rettungsgassen für Blaulicht-Fahrzeuge in Zukunft schneller gebildet werden? Dafür testen Experten ab heute im Straßenverkehr in Kaiserslautern.

Stand
Autor/in
SWR