Welche Nachrichten und Geschichten sind wichtig in der Region um Kaiserslautern, Pirmasens, Zweibrücken, Kusel und am Donnersberg? Hier in unserem Blog erfahren Sie es.
++ Polizei stoppt schrottreifen Transporter ++
Die Polizei hat am Sonntagnachmittag in Kaiserslautern einen Transporter gestoppt, an dem so ziemlich alles kaputt war, was man sich vorstellen kann. Doch damit nicht genug...
Viele Mängel und keine Fahrerlaubnis Polizei stoppt schrottreifen Transporter in Kaiserslautern
Die Polizei hat am Sonntagnachmittag in Kaiserslautern einen Transporter gestoppt, an dem so ziemlich alles kaputt war, was man sich vorstellen kann. Doch damit nicht genug...
Über dieses Thema berichtete das SWR Studio Kaiserslautern in den SWR4-Regionalnachrichten am 13.1.2025 um 16:30 Uhr.
++ Bauarbeiten an der B270 ++
Wer von Queidersbach nach Kaiserslautern fahren möchte, sollte diese Woche lieber den Umweg über Hohenecken in Kauf nehmen. Hintergrund: Auf der Breitenau wird die Kreisstraße voll gesperrt – außerdem gibt es eine Ampel an der Einmündung zur Bundesstraße 270. Dort wird die Eisenbahnbrücke erneuert – dafür laufen diese Woche die Vorbereitungen. Im Frühjahr soll die Kreisstraße dann erneut für längere Zeit gesperrt werden.
Über dieses Thema berichtete das SWR Studio Kaiserslautern in den SWR4-Regionalnachrichten am 13.1.2025 um 12:30 Uhr.
++ Jugendherbergen in der Westpfalz mit mehr Übernachtungen ++
Im vergangenen Jahr haben mehr Menschen in den Jugendherbergen in der Westpfalz übernachtet als noch 2023. Die Leiter der Jugendherbergen ziehen eine positive Bilanz. Besonders zufrieden ist man mit der Zahl der Übernachtungen in der Jugendherberge in Pirmasens: Die hatte bereits 2023 einen Rekord aufgestellt – und diesen im vergangenen Jahr mit rund 35.000 Übernachtungen nochmal übertroffen. Auch auf der Burg Lichtenberg im Kreis Kusel wurden mehr Übernachtungen im Vergleich zum Vorjahr gezählt – die Jugendherbergen in Dahn, Hochspeyer und in Wolfstein konnten die Zahlen ungefähr gleich halten. Insgesamt gab es in den fünf Jugendherbergen in der Westpfalz im vergangenen Jahr rund 114.000 Übernachtungen. Große Bauarbeiten stehen nach Angaben des Zentralverbandes in diesem Jahr nicht an – lediglich die Herberge auf der Burg Lichtenberg bekommt eine neue Buffet-Anlage.
Über dieses Thema berichtete das SWR Studio Kaiserslautern in den SWR4-Regionalnachrichten am 13.1.2025 um 12:30 Uhr.
++ Ein Mini-Wald für Kaiserslauterns Innenstadt? ++
Ein kleiner Wald, der zwischen den Häusern der Kaiserslauterer Innenstadt in die Höhe ragt - diese Idee will der Verein Klima Lautern umsetzen, der im vergangenen Jahr aus einer Bürgerbewegung hervorgegangen ist. Ein solcher Mini-Wald könne sich positiv auf das Stadt-Klima auswirken, erklärt Petra Neumahr aus dem Verein.
Für den Wald bräuchte es eine Fläche von etwa 400 Quadratmetern. Auf der Suche nach einem geeigneten Standort werde der Verein vom Umweltausschuss der Stadt unterstützt. Eine Stiftung habe zugesagt, die Kosten für den Wald zu übernehmen.
Über dieses Thema berichtete das SWR Studio Kaiserslautern in den SWR4-Regionalnachrichten am 13.1.2025 um 10:30 Uhr.
++ Albert-Schweitzer-Gymnasium Kaiserslautern wird 150 ++
Das Albert-Schweitzer-Gymnasium in Kaiserslautern wird in diesem Jahr 150 Jahre alt - und das wird in dieser Woche gefeiert. Heute findet um 16 Uhr zum Beispiel eine Vernissage statt - sie wird vom Kunstgrundkurs der 12. Stufe veranstaltet. Später wird dann das Schulgebäude mit einer spektakulären Lichtinstallation beleuchtet. Und am Dienstagmorgen veranstaltet das ASG eine Gedenkfeier zu Ehren Albert Schweitzers in der Martinskirche. Albert Schweitzer gilt als einer der bedeutendsten Denker des 20. Jahrhunderts.
Über dieses Thema berichtete das SWR Studio Kaiserslautern in den SWR4-Regionalnachrichten am 13.1.2025 um 9:30 Uhr.
++ In Kaiserslautern beginnt Sammlung der Weihnachtsbäume ++
Ab heute werden in Kaiserslautern die Weihnachtsbäume abgeholt. Es darf kein Weihnachtsschmuck mehr dran sein. Die Stadtbildpflege weist darauf hin, dass die Bäume bis zum 24. Januar parallel mit der Biotonne abgeholt werden. Biotonne und Bäume werden mit zwei verschiedenen Fahrzeugen abgeholt - daher könne es passieren, dass Baum und Tonne nicht zeitgleich abgeholt werden.
Über dieses Thema berichtete das SWR Studio Kaiserslautern in den SWR4-Regionalnachrichten am 13.1.2025 um 9:30 Uhr.
++ Beginn der Kastrationswochen für Katzen im Kreis Kusel ++
Der Tierschutzverein im Kreis Kusel beteiligt sich ab heute wieder an den landesweiten Katzen-Kastrationswochen. Katzenbesitzer bekommen einen Zuschuss, wenn sie ihre Tiere in den kommenden zwei Wochen kastrieren lassen. In dem Fall gehen die Katzenbesitzer zu den Tierärzten im Kreis Kusel, die bei der Aktion mitmachen und lassen dort ihre Tiere kastrieren. Danach reichen sie die entsprechende Bescheinigung beim Tierschutzverein ein und der erstattet 20 Prozent der Kosten. Von der Aktion erhofft sich der Tierschutzverein, dass es künftig weniger freilebende Hauskatzen im Kreis Kusel gibt – denn eine Katze kann in zwei Jahren bis zu vierzig Nachkommen zur Welt bringen. Nach Angaben einer Sprecherin nehmen jedes Jahr rund 100 Katzenbesitzer an der Aktion teil. Andere Tierschutzvereine in der Westpfalz beteiligen sich nicht daran. In Kaiserslautern gibt es zum Beispiel das ganze Jahr über für Bedürftige Zuschüsse, wenn sie ihre Katzen kastrieren lassen.

Über dieses Thema berichtete das SWR Studio Kaiserslautern in den SWR4-Regionalnachrichten am 13.1.2025 um 8:30 Uhr.
++ Frau bei Hausbrand in Kaiserslautern gestorben ++
Bei einem Feuer in einem Mehrfamilienhaus in Kaiserslautern ist am Wochenende eine Frau ums Leben gekommen. Nach Polizeiangaben konnte die Feuerwehr die 68-Jährige nur noch tot aus dem brennenden Haus bergen. Alle Informationen finden Sie in unserem Artikel:
Brandursache noch unklar Frau stirbt bei Wohnungsbrand in Kaiserslautern
Am Samstagabend hat es in einem Mehrfamilienhaus im Osten von Kaiserslautern gebrannt. Eine 68-Jährige ist dabei gestorben.
Über dieses Thema berichtete das SWR Studio Kaiserslautern in den SWR4-Regionalnachrichten am 13.1.2025 um 6:30 Uhr.
++ Das Wetter in der Westpfalz: sonnig und kalt ++
In der Westpfalz ist es heute vielerorts sonnig und kalt, bei Temperaturen von minus zwei bis plus ein Grad. Heute am Tag scheint verbreitet die Sonne. Dabei bleibt es aber winterlich kalt mit maximal minus einem Grad im Nordpfälzer Bergland und null bis plus ein Grad am Glan. Der Nordostwind weht überwiegend schwach.

Über dieses Thema berichtete das SWR Studio Kaiserslautern in den SWR4-Regionalnachrichten am 13.1.2025 um 6:30 Uhr.
++ Zweibrücken Hornets haben gegen Hügelsheim verloren ++
Die Zweibrücker Eishockeyspieler der Hornets haben am Wochenende eine Niederlage eingefahren. In der Meisterrunde der Baden-Württemberg-Liga unterlag das Team aus Zweibrücken den Baden Rhinos Hügelsheim mit 3 : 8. Damit rückt für die Hornets die Tabellenführung in weite Ferne.
Und es gab in der Westpfalz noch mehr Sport am Wochenende: In der Kegel-Bundesliga sind die Spielerinnen des ESV Pirmasens dem KC Schrezheim unterlegen. Erfolgreicher lief es für die Herren des TSG Kaiserslautern in der dritten Tischtennis-Liga. Gegen den TTC Kist gewannen die Lautrer mit 6 : 1.
Über dieses Thema berichtete das SWR Studio Kaiserslautern in den SWR4-Regionalnachrichten am 13.1.2025 um 6:30 Uhr.
News und Geschichten aus dem Westen der Pfalz Blog: Landessportbund: FCK ist Team des Jahres ++ UBZ holt Weihnachtsbäume in Zweibrücken ab
Welche Nachrichten und Geschichten sind wichtig in der Region um Kaiserslautern, Pirmasens, Zweibrücken, Kusel und am Donnersberg? Hier in unserem Blog erfahren Sie es.