Pharaonenibis, Burunduk & Co.

Diese invasiven Arten in Rheinland-Pfalz kennen die meisten nicht:

Stand
Der Burunduk gehört zu den invasiven Arten in Rheinland-Pfalz.
Der Burunduk ist auch als "Sibirisches Streifenhörnchen" bekannt. Es ist die einzige Streifenhörnchenart, die auch außerhalb Nordamerikas vorkommt. Die wohl bekannteste Population im Südwesten besiedelte über 30 Jahre lang den Hauptfriedhof in Freiburg. Seit 2001 kamen die Tiere dort jedoch nicht mehr vor, vermutlich aufgrund von Inzucht unter den Nachkommen der Streifenhörnchen. In Deutschland handelt es sich ausschließlich um ursprünglich entlaufene oder freigelassene Tiere.
  • Bild 1 von 15

  • Bild 2 von 15

  • Bild 3 von 15

  • Bild 4 von 15

  • Bild 5 von 15

  • Bild 6 von 15

  • Bild 7 von 15

  • Bild 8 von 15

  • Bild 9 von 15

  • Bild 10 von 15

  • Bild 11 von 15

  • Bild 12 von 15

  • Bild 13 von 15

  • Bild 14 von 15

  • Bild 15 von 15

Über viele invasive Arten in Rheinland-Pfalz ist inzwischen so oft berichtet worden, dass ihre Namen und ihr Aussehen den meisten bekannt sein dürfte: die Nutrias, die Nilgänse oder die Waschbären. Doch es gibt auch Arten, die sich in Rheinland-Pfalz ausbreiten, von denen viele vermutlich noch nie etwas gehört haben.

Stand
Autor/in
SWR