Gewerkschaft fordert mehr Gehalt

Rund 1.000 Ärzte in Baden-Württemberg im Warnstreik

Stand

In Krankenhäusern in Baden-Württemberg kam es am Dienstag zu längeren Wartezeiten. Die Ärztegewerkschaft Marburger Bund hatte ihre Mitglieder zu Warnstreiks aufgerufen.

An den kommunalen Krankenhäusern in Baden-Württemberg haben am Dienstag viele Ärztinnen und Ärzte ihre Arbeit niedergelegt. Nach Angaben der Ärztegewerkschaft Marburger Bund folgten in Baden-Württemberg mehr als 1.000 Ärztinnen und Ärzte dem bundesweiten Aufruf zum Warnstreik. Zum Streik aufgerufen hatte der Marburger Bund rund 9.500 Ärztinnen und Ärzte an etwa 80 kommunalen Krankenhäusern in Baden-Württemberg.

Besonders stark betroffen waren nach Angaben der Gewerkschaft das Klinikum Stuttgart, wo etwa 150 Ärztinnen und Ärzte die Arbeit niederlegten. In Esslingen streikten etwa 50 Medizinerinnen und Mediziner, ebenso in Karlsruhe sowie in Villingen-Schwenningen. Etwa 900 Ärztinnen und Ärzte aus Baden-Württemberg waren am Dienstag nach Gewerkschaftsangaben auf dem Weg zur zentralen Kundgebung in Frankfurt am Main.

Rund 9.500 Ärzte in BW zum Warnstreik aufgerufen

Geplant waren zudem lokale Aktionen in Konstanz, Offenburg, Ludwigsburg, Biberach, Friedrichshafen und Emmendingen. Die Notfallversorgung in den bestreikten Krankenhäusern ist laut Marburger Bund gesichert. Man habe mit den Kliniken entsprechende Vereinbarungen abgeschlossen oder diese angeboten.

Es sollte demnach zumindest Besetzungen wie an den Wochenenden geben. Der Marburger Bund fordert von den Arbeitgebern eine Erhöhung der Gehälter um 2,5 Prozent. Zudem will die Gewerkschaft einen Ausgleich für die Preissteigerungen seit Oktober 2021 erreichen.

Stand
Autor/in
SWR

Reportagen, Shorts und Erklärvideos SWR Aktuell nun mit eigenem YouTube-Kanal am Start

Ab sofort ist SWR Aktuell auch bei YouTube mit einem eigenen Kanal zu finden. Damit ist die Nachrichtenmarke des SWR künftig neben Instagram und Facebook auch auf der wichtigsten Nachrichtenplattform präsent. 

Südwesten

Aktuell, regional, multimedial Die SWR Aktuell-App - Nachrichten auf Handy und Tablet

Die SWR Aktuell-App bringt aktuelle und regionale Nachrichten aus dem Südwesten aufs Smartphone und Tablet. Alle Details zur App und die Links zum Download gibt es hier.

Baden-Württemberg

Die wichtigsten News direkt aufs Handy SWR Aktuell Baden-Württemberg ist jetzt auch auf WhatsApp

Der WhatsApp-Kanal von SWR Aktuell bietet die wichtigsten Nachrichten aus Baden-Württemberg, kompakt und abwechslungsreich. So funktioniert er - und so können Sie ihn abonnieren.

Baden-Württemberg

SWR Aktuell - der Morgen in Baden-Württemberg Jetzt abonnieren: Newsletter mit BW-Nachrichten am Morgen!

Sie wollen morgens auf dem neuesten Stand sein? Dann abonnieren Sie "SWR Aktuell - der Morgen in BW". Die News aus Ihrem Bundesland ganz bequem in Ihrem Mailpostfach.