Um knapp neun Prozent

Preise für Trinkwasser in Baden-Württemberg gestiegen

Stand

Trinkwasser in Baden-Württemberg ist teurer geworden: um knapp neun Prozent seit 2021. Davon betroffen sind vor allem Städte und größere Gemeinden.

Das Trinkwasser in Baden-Württemberg ist seit 2021 im Schnitt um knapp neun Prozent teurer geworden. Das hat das Umweltministerium mitgeteilt. Nur 14 der 84 untersuchten privatrechtlichten Wasserversorger hätten ihre Preise nicht erhöht. Am teuersten ist Trinkwasser demnach bei den Hagnauer Gemeindewerken am Bodensee sowie den Stadtwerken Tauberfranken. Am wenigsten bezahlten die Menschen bei den Stadtwerken Emmendingen.

Vor allem Städte und größere Gemeinden betroffen

Die Preisübersicht der Landeskartellbehörde erfasst einen Vergleich von derzeit 84 Wasserversorgungsunternehmen, die privatrechtliche Entgelte von ihren Kunden verlangen.

Diese versorgen vor allem Kundinnen und Kunden in Städten, größeren Gemeinden und Ballungszentren. Entsprechend bedeutsam ist daher ihr Versorgungsanteil. Er liegt schätzungsweise bei etwa 45 Prozent, gemessen an der Gesamtabgabemenge von Trinkwasser in Baden-Württemberg.

Nicht enthalten in der Preisübersicht sind Versorger, die Gebühren erheben und somit nicht unter die Aufsicht der Kartellbehörde fallen.

Haushalte müssen mit höheren Kosten rechnen

Für 150 Kubikmeter Wasser, dem repräsentativen Jahresverbrauch eines Vier-Personen-Haushalts, liegen die jährlichen Bezugskosten derzeit bei durchschnittlich 454,63 Euro brutto. Das entspricht 3,03 Euro pro Kubikmeter Wasser. Im Jahr 2021 lagen die Kosten bei durchschnittlich rund 417,52 Euro brutto oder 2,78 Euro pro Kubikmeter Wasser.

Stand
Autor/in
SWR

Reportagen, Shorts und Erklärvideos SWR Aktuell nun mit eigenem YouTube-Kanal am Start

Ab sofort ist SWR Aktuell auch bei YouTube mit einem eigenen Kanal zu finden. Damit ist die Nachrichtenmarke des SWR künftig neben Instagram und Facebook auch auf der wichtigsten Nachrichtenplattform präsent. 

Südwesten

Aktuell, regional, multimedial Die SWR Aktuell-App - Nachrichten auf Handy und Tablet

Die SWR Aktuell-App bringt aktuelle und regionale Nachrichten aus dem Südwesten aufs Smartphone und Tablet. Alle Details zur App und die Links zum Download gibt es hier.

Baden-Württemberg

Die wichtigsten News direkt aufs Handy SWR Aktuell Baden-Württemberg ist jetzt auch auf WhatsApp

Der WhatsApp-Kanal von SWR Aktuell bietet die wichtigsten Nachrichten aus Baden-Württemberg, kompakt und abwechslungsreich. So funktioniert er - und so können Sie ihn abonnieren.

Baden-Württemberg

SWR Aktuell - der Morgen in Baden-Württemberg Jetzt abonnieren: Newsletter mit BW-Nachrichten am Morgen!

Sie wollen morgens auf dem neuesten Stand sein? Dann abonnieren Sie "SWR Aktuell - der Morgen in BW". Die News aus Ihrem Bundesland ganz bequem in Ihrem Mailpostfach.