Experte: Schon lange auf Wolfs-Rudelbildung vorbereitet

Stand
AUTOR/IN
Krings

Nachdem ein Wolfspaar bei St. Blasien von einer Wildtierkamera fotografiert wurde, zeigt sich der Landesschafzuchtverband alarmiert. Eine weitere Ausbreitung des Wolfes sei eine existenzielle Bedrohung für die Weidetierhaltung, hieß es. Micha Herdtfelder von der Forstlichen Versuchs- und Forschungsanstalt Freiburg, der im Auftrag des Umweltministeriums das Wolfs- und Herdenmanagement betreut, gibt dagegen Entwarnung. Auf eine Rudelbildung habe man sich schon lange vorbereitet.

Stand
AUTOR/IN
Krings