Wetterprognose für die Festtage

So stehen die Chancen auf weiße Weihnachten in Baden-Württemberg

Stand
Autor/in
Michael Ströbel

Bis Heiligabend ist zwar noch ein bisschen hin. Doch eine Frage beschäftigt schon jetzt viele im Land: Gibt es in Baden-Württemberg endlich wieder weiße Weihnachten?

Die Sehnsucht nach Schnee zu Weihnachten ist nicht nur in Baden-Württemberg bei vielen Menschen groß. Für sie gehört er zu den Feiertagen dazu. Dabei ist das eher die Ausnahme als die Regel, wie der SWR-Wetterexperte Andreas Machalica erklärt. "Normal ist um diese Zeit das sogenannte Weihnachtstauwetter", sagt er. Meteorologen sprechen auch von einer sogenannten klimatologischen Singularität, die regelmäßig auftritt und dann zu ähnlichen Wetterlagen führt - an Weihnachten eben zu steigenden Temperaturen. Und wie sind die Aussichten nun in diesem Jahr?

Baden-Württemberg

Von Bergwerkstollen bis Barock Interaktive Karte: Die schönsten Weihnachtsmärkte in BW

Glühwein, Lichterketten und Kunsthandwerk: In vielen Innenstädten in Baden-Württemberg haben wieder die Weihnachtsmärkte geöffnet. Jeder Markt hat seine Besonderheiten.

Das Wetter in der Vorweihnachtswoche

Laut dem Deutschen Wetterdienst (DWD) wird das diesjährige Weihnachten nass statt weiß. Von Mittwoch bis in die Weihnachtsfeiertage sei unbeständiges und niederschlagsreiches Wetter zu erwarten, sagte ein DWD-Meteorologe. "Die Aussichten sehen nicht so schön aus, wir erwarten viel Regen", so der Experte. Doch zumindest der Start in die Vorweihnachtswoche dürfte vielerorts sonnig werden. Montag und Dienstag dominiere ein Hochdruckgebiet, erklärte der Meteorologe. "Das bedeutet viel Sonne, stellenweise aber auch Nebel." Dienstagnacht schwäche sich der Frost ab und es werde regnerisch.

Der Donnerstag könne sehr windig und stürmisch werden. Regen und Sturm könnten am Donnerstag und Freitag auch wieder Flüsse und Seen anschwellen lassen. Für den Schwarzwald gebe es markante Dauerregenwarnungen, so der DWD.

Leichte Abkühlung kurz vor Weihnachten

"In den Tagen vor Weihnachten erwarten wir kältere Luft, auch Schnee ist dann möglich - allerdings voraussichtlich nur in den höheren Lagen", so SWR-Wetterexperte Machalica. Dann könnte das Thermometer Temperaturen um den Gefrierpunkt oder sogar darunter anzeigen. In den flacheren Lagen rechnet Machalica nicht mit Schnee - denn dort wird es nach aktuellem Stand um die fünf Grad geben.

Baden-Württemberg

Überblick über Wintersportziele im Land Neue Wintersportsaison in BW: Wo liegt genug Schnee, welche Lifte laufen schon?

Viele Loipen sind gespurt, viele Pisten präpariert: In Baden-Württemberg hat am Freitag die Wintersportsaison begonnen. Was in welchen Gebieten möglich ist, erfahren Sie hier.

Wo sind die Chancen für Schnee zu Weihnachten am höchsten?

Schnee könnte es an den Feiertagen im Schwarzwald und in den Alpen geben, so Machalica. In den höher gelegenen und den südlichen Regionen von Baden-Württemberg sei die Chance auf weiße Weihnachten am größten. In den tieferen Lagen erwartet Meteorologe Machalica jedoch eher "grüne Weihnachten".

Dieser Trend verfestige sich derzeit, es sei aber noch nicht ganz sicher, ob er sich auch wirklich stabilisiere. Dazu ist es laut Machalica rund eine Woche vor Heiligabend noch zu früh.

Baden-Württemberg

Rheinpegel bei Mannheim steigt noch Hochwasserlage in BW entspannt sich nur langsam - weniger Regen am Wochenende

Am Oberrhein ist der Schiffsverkehr weiterhin eingestellt, ebenso auf dem Neckar bei Heilbronn. Zum Wochenende hin sollen die Pegel sinken, auch an der Donau bei Ulm.

Iffezheim

Hochwasser verursachte Stau 35 Schiffe an Schleuse Iffezheim dürfen weiterfahren

Wegen Hochwassers war die Schifffahrt auf dem Rhein eingestellt. An der Schleuse bei Iffezheim lagen am Dienstag 35 Frachtschiffe fest. Mittlerweile dürfen sie weiterfahren.

Rastatt-Plittersdorf

Mit dem Boot von Haus zu Haus Rhein überflutet Straßen in Rastatt: So gehen Anwohner mit dem Hochwasser um

In Rastatt sind durch das Hochwasser Häuser vom Wasser eingeschlossen. Die Anwohner, die direkt am Rhein wohnen, kennen das und müssen teilweise mit dem Boot zur Arbeit fahren.

Stand
Autor/in
Michael Ströbel
Südwesten

Aktuell, regional, multimedial Die SWR Aktuell-App - Nachrichten auf Handy und Tablet

Die SWR Aktuell-App bringt aktuelle und regionale Nachrichten aus dem Südwesten aufs Smartphone und Tablet. Alle Details zur App und die Links zum Download gibt es hier.

Baden-Württemberg

Die wichtigsten News direkt aufs Handy SWR Aktuell Baden-Württemberg ist jetzt auch auf WhatsApp

Der WhatsApp-Kanal von SWR Aktuell bietet die wichtigsten Nachrichten aus Baden-Württemberg, kompakt und abwechslungsreich. So funktioniert er - und so können Sie ihn abonnieren.

Baden-Württemberg

SWR Aktuell - der Morgen in Baden-Württemberg Jetzt abonnieren: Newsletter mit BW-Nachrichten am Morgen!

Sie wollen morgens auf dem neuesten Stand sein? Dann abonnieren Sie "SWR Aktuell - der Morgen in BW". Die News aus Ihrem Bundesland ganz bequem in Ihrem Mailpostfach.

Reportagen, Shorts und Erklärvideos SWR Aktuell nun mit eigenem YouTube-Kanal am Start

Ab sofort ist SWR Aktuell auch bei YouTube mit einem eigenen Kanal zu finden. Damit ist die Nachrichtenmarke des SWR künftig neben Instagram und Facebook auch auf der wichtigsten Nachrichtenplattform präsent.