Proffen: App soll den Rettungsdienst ergänzen

Stand

Von Autor/in Uhrig, Esther

Immer mehr Kreise und Kommunen setzen beim Thema Herzstillstand auf die Ersthelfer-App "Katretter" - auch die Stadt Mannheim hat sie jetzt eingeführt, um Leben zu retten. Ziel ist es, qualifizierte Ersthelfer, die sich für die Rettungs-App registriert haben, möglichst schnell zum Notfall zu lotsen. Vor Ort sollen sie dann Herzdruckmassagen durchführen, bis der Notarzt eintrifft. Damit, so hieß es heute bei der Vortsllung der App, knüpfe man an andere Städte und Kreise in der Region an, in denen die App bereits im Einsatz ist oder bald sein wird, sagt Sicherheitsdezernent Volker Proffen:

Stand
Autor/in
Uhrig, Esther

Reportagen, Shorts und Erklärvideos SWR Aktuell nun mit eigenem YouTube-Kanal am Start

Ab sofort ist SWR Aktuell auch bei YouTube mit einem eigenen Kanal zu finden. Damit ist die Nachrichtenmarke des SWR künftig neben Instagram und Facebook auch auf der wichtigsten Nachrichtenplattform präsent. 

Südwesten

Aktuell, regional, multimedial Die SWR Aktuell-App - Nachrichten auf Handy und Tablet

Die SWR Aktuell-App bringt aktuelle und regionale Nachrichten aus dem Südwesten aufs Smartphone und Tablet. Alle Details zur App und die Links zum Download gibt es hier.

Baden-Württemberg

Die wichtigsten News direkt aufs Handy SWR Aktuell Baden-Württemberg ist jetzt auch auf WhatsApp

Der WhatsApp-Kanal von SWR Aktuell bietet die wichtigsten Nachrichten aus Baden-Württemberg, kompakt und abwechslungsreich. So funktioniert er - und so können Sie ihn abonnieren.

Baden-Württemberg

SWR Aktuell - der Morgen in Baden-Württemberg Jetzt abonnieren: Newsletter mit BW-Nachrichten am Morgen!

Sie wollen morgens auf dem neuesten Stand sein? Dann abonnieren Sie "SWR Aktuell - der Morgen in BW". Die News aus Ihrem Bundesland ganz bequem in Ihrem Mailpostfach.