65-jähriger Fahrer schwer verletzt

Oldtimer landet in Lauda-Königshofen auf Gleisen und wird von Zug erfasst

Stand

Von Autor/in Ulrike Schirmer

In letzter Sekunde ist in Lauda-Königshofen der Fahrer eines Oldtimers einem anderen Auto ausgewichen. Dennoch kam es zu einem Unfall: Der Fahrer wurde schwer verletzt.

Ein riskantes Überholmanöver auf der B292 hat am frühen Mittwochabend in Lauda-Königshofen (Main-Tauber-Kreis) zu einem schweren Unfall geführt. Zwischen den Stadtteilen Sachsenflur und Königshofen war ein Autofahrer in letzter Sekunde mit seinem Oldtimer ausgewichen. Doch dann überschlug sich sein Fahrzeug und landete auf den Gleisen.

Oldtimer wird Böschung hinab geschleudert und von Zug erfasst

Vorausgegangen war ein Überholmanöver eines bislang unbekannten Fahrers auf der Bundesstraße. Er war dem Oldtimer entgegengekommen. Der 65-jährige Fahrer des Oldtimers habe nur durch ein Ausweichmanöver einen Frontalzusammenstoß verhindern können, so ein Polizeisprecher.

Doch dabei geriet das Auto ins Schleudern und überschlug sich mehrfach. Schließlich stürzte das Fahrzeug eine rund sieben Meter tiefe Böschung hinunter. Der Fahrer wurde dabei aus dem Auto geschleudert und schwer verletzt.

Nach einem Ausweichmanöver landet ein Oldtimer Lauda-Königshofen auf den Gleisen und wird vom Zug erfasst. Der Fahrer wird bei dem Unfall schwer verletzt.
Der Oldtimer wurde bei dem Unfall Lauda-Königshofen in mehrere Teile gerissen. Nach einem Ausweichmanöver landete er auf Gleisen und wurde von einem Zug erfasst.

Der Oldtimer wurde bei dem Unfall in mehrere Teile gerissen. Die Trümmerteile blieben auf den Gleisen liegen und wurden von einem Zug erfasst. Der Sachschaden liegt den Angaben zufolge bei rund 30.000 Euro. Die Straße und die Bahnstrecke waren für gut zwei Stunden gesperrt.

Polizei sucht Unfallverursacher

Die Polizei sucht nun Zeugen, die den Unfall beobachtet haben und Hinweise zum Verursacher geben können. In einem Post auf Facebook bittet das Polizeipräsidium Heilbronn um Zeugenhinweise:

copy_CF2055B0-6807-413A-B565-09E4175F64B7.MOV+++ Auto nach Unfall von Zug erfasst - Wir suchen Zeugen +++ Auf der B292 bei Sachsenflur überholte ein Audi A6 am Mittwochnachmittag gegen 17 Uhr trotz Gegenverkehr einen weißen Pkw. Der entgegenkommende 65-Jährige wich mit seinem Fahrzeug aus, um einen Frontalzusammenstoß zu vermeiden. Dabei verlor er die Kontrolle über seinen Wagen, kam von der Fahrbahn ab und überschlug sich mehrfach eine Böschung hinunter. Hierbei wurde der Fahrer aus dem Auto geschleudert und schwer verletzt. Das Fahrzeug blieb schließlich auf angrenzenden Gleisen stehen, wo Teile des Autos von einem Zug erfasst wurden. Da der Audi Fahrer keine Anstalten machte anzuhalten und sich um die Folgen des Fahrmanövers zu kümmern, suchen wir nun Zeugen, die Hinweise auf den Audi oder seinen Fahrer geben können. Insbesondere der Fahrer des überholten, weißen Pkws wird gebeten, sich bei der Polizei zu melden. Hinweise werden unter ☎️ 09341 60040 von der Verkehrspolizei Tauberbischofsheim entgegengenommen. Zur Meldung: https://www.presseportal.de/blaulicht/pm/110971/5999711Posted by Polizei Heilbronn on Thursday, March 27, 2025

Bretzfeld

Autobahn wieder frei Wieder Unfall auf A6 bei Bretzfeld: Auto kracht ins Stauende

Auf der A6 bei Bretzfeld hat es erneut einen Unfall gegeben. Ein Autofahrer ist am Stauende auf einen Transporter gekracht. Die Richtungsfahrbahn nach Heilbronn ist wieder frei.

Bretzfeld

Insassen laut Polizei nicht angeschnallt Polizei startet Zeugenaufruf: Offene Fragen nach Unfall mit zwei Toten auf A6 bei Bretzfeld

Nach einem Überholmanöver auf der A6 bei Bretzfeld sind bei einem Unfall zwei Frauen gestorben. Vier Menschen wurden verletzt. Nun ermittelt die Polizei den genauen Unfallhergang.

Ilsfeld

Polizei sucht beteiligtes Auto Illegales Rennen auf der A81 bei Ilsfeld endet mit Unfall

Nach einem illegalen Autorennen auf der A81 bei Ilsfeld sucht die Polizei nach einem beteiligten Autofahrer. Bei dem Rennen passierte ein Unfall.

Reportagen, Shorts und Erklärvideos SWR Aktuell nun mit eigenem YouTube-Kanal am Start

Ab sofort ist SWR Aktuell auch bei YouTube mit einem eigenen Kanal zu finden. Damit ist die Nachrichtenmarke des SWR künftig neben Instagram und Facebook auch auf der wichtigsten Nachrichtenplattform präsent. 

Südwesten

Aktuell, regional, multimedial Die SWR Aktuell-App - Nachrichten auf Handy und Tablet

Die SWR Aktuell-App bringt aktuelle und regionale Nachrichten aus dem Südwesten aufs Smartphone und Tablet. Alle Details zur App und die Links zum Download gibt es hier.

Baden-Württemberg

Die wichtigsten News direkt aufs Handy SWR Aktuell Baden-Württemberg ist jetzt auch auf WhatsApp

Der WhatsApp-Kanal von SWR Aktuell bietet die wichtigsten Nachrichten aus Baden-Württemberg, kompakt und abwechslungsreich. So funktioniert er - und so können Sie ihn abonnieren.

Baden-Württemberg

SWR Aktuell - der Morgen in Baden-Württemberg Jetzt abonnieren: Newsletter mit BW-Nachrichten am Morgen!

Sie wollen morgens auf dem neuesten Stand sein? Dann abonnieren Sie "SWR Aktuell - der Morgen in BW". Die News aus Ihrem Bundesland ganz bequem in Ihrem Mailpostfach.