Kabarettistin Lioba Albus

Von Männern und anderen Katastrophen

Stand

Wenn Lioba Albus ihre braune Perücke aufsetzt, wird aus der Kabarettistin  die sauerländische Hausfrau Mia Mittelkötter  - mit viel Lebenserfahrung und noch mehr Männererfahrung. Beziehungen zwischen Mann und Frau sind deshalb auch ihr Lieblingsthema.

Lioba Albus

Lioba Albus | Kabarettistin

Lachen garantiert

"Lachen öffnet das Herz, und in ein offenes Herz passt ganz viel Liebe", sagt Lioba Albus. Sie muss es wissen: Schon auf der Schauspielschule hielten sich ihre Kommilitonen den Bauch vor Lachen, wenn sie versuchte, in tragische Rollen zu schlüpfen, bis sie es schließlich aufgab und beschloss das zu tun, was sie am besten kann: Andere zum Lachen zu bringen.

Kabarett

13 Soloprogramme hat sie bis heute auf die Bühne gebracht und nebenbei noch drei Töchter großgezogen. Sie war selbst nicht nur in viele Satiresendungen zu Gast, sondern moderierte die legendäre Radiosendung "Unterhaltung am Wochenende" neben Größen wie Harald Schmidt, Elke Heidenreich oder Hanns-Dieter Hüsch.

Schreiben statt Reden

Als wegen Corona keine Auftritte möglich waren, hat sie das gemacht, was sie schon immer wollte: einen Roman schreiben. Mit der Protagonistin Mila aus „Älter werde ich später‘ gibt es durchaus Gemeinsamkeiten: "Wir sind beide alleinerziehend und Stehauffrauchen."

SWR1 Leute | 11.4.2025 Das solltet ihr über Liebe und Beziehungen wissen | Christian Thiel | Single- und Paarberater

Heute wissen wir besser als in den früheren Generationen, wie die Liebe gelingt. Und Christian Thiel ist Experte dafür. Er verrät in SWR1 Leute Tipps für unsere Beziehungen.

Leute SWR1 Baden-Württemberg

SWR1 Leute | 10.4.2025 So steht es aktuell um die Türkei | Deniz Yücel | Journalist

Mit Deniz Yücel blicken wir auf die aktuelle Lage in der Türkei und analysieren, welche Auswirkungen sie auf die politische Entwicklung und die Demokratie haben könnten.

SWR1 Leute | 9.4.2025 Missbrauch und Gewalt: Wie können wir Kinder besser schützen? | Sabine Andresen | Präsidentin des Kinderschutzbundes

Sabine Andresen setzt sich ein für den Schutz der Kinder. Und wir fragen sie: Was muss sich in Deutschland verändern und wie können wir Kinder und Jugendliche besser schützen?