Autor Dirk Omlor

So waren seine skurrilen Erfahrungen beim Online-Dating

Stand

Von Autor/in Katja Heijnen

Was macht man, wenn es einem als Saarländer und gelernten Biersommelier in ein kleines Dorf in der Südpfalz verschlagen hat, wo man außer auf Weinfesten keine neue Partnerin kennenlernen kann? Der Journalist und Comedian Dirk Omlor versuchte es mit Online-Dating – und machte dabei skurrile Erfahrungen.

Hinein ins pralle Leben

Er begegnete Frauen mit verrückten Lebensentwürfen, die mit seinem nur bedingt deckungsgleich waren, traf auf schreiende Schimpfwortfetischistinnen, launische Lehrerinnen und lernte rabiate Rollenspiele kennen, von deren Existenz er bis dahin nichts geahnt hatte.

Zunehmende Beliebtheit von Online-Dating

Dirk Omlor ist mit seinen Erfahrungen nicht alleine: In einer Umfrage aus dem Jahr 2020 gaben 28 Prozent der Deutschen an, bereits auf Online-Dating-Plattformen aktiv gewesen zu sein. Nach dem klassischen Kennenlernen über Freunde rangiert das Internet bereits auf Platz zwei der häufigsten Kennenlernorte.

Vita

Dirk Omlor, Jahrgang 1969, ist Journalist, Zauberkünstler und Comedian. Er studierte Brauereiwesen, lernte Biersommelier und schreibt seit über 20 Jahren über den deutschen Biermarkt. Seine Festanstellung als Chefredakteur hat er vor einigen Jahren gekündigt, um sich ganz seiner Leidenschaft zu verschreiben: der Zauberkunst und den Bühnenauftritten als Saarländer Gemütsmensch Rudi Lauer. Die Liebe seines Lebens hat er inzwischen übrigens auch gefunden.

SWR1 Leute | 4.5.2025 Prof. Dr. Alena Buyx | Medizinerin und ehemalige Vorsitzende des Deutschen Ethikrats

In der Coronazeit haben sich ethische Fragen in der Medizin dringend gestellt. Alena Buyx war damals Vorsitzende des Deutschen Ethikrates. Fünf Jahre nach Corona blickt sie zurück.

Leute SWR1 Rheinland-Pfalz

SWR1 Leute | 17.4.2025 So setzte sich die Sportjournalistin gegen alle Widerstände durch | Lena Cassel | Ex-Fußballerin

Ex-Fußballerin Lena Cassel erzählt, wie sie es gegen alle Widerstände vor die Kamera schaffte und warum sie für eine neue Generation von Sportjournalistinnen steht.

SWR1 Leute | 16.4.2025 Das sind die Ziele der israelische Armee im Nahostkonflikt | Arye Sharuz Shalicar | Israelischer Autor und Reserve-Offizier

Seit dem groß angelegten Terrorangriff der Hamas auf Israel am 7. Oktober 2023 versucht Arye Sharuz Shalicar in deutschen Medien die Handlungen der israelischen Armee zu erklären.