Bob Dylan im Jahr 1971 in New York auf der Bühne | Bob Dylan, The Byrds, Donovan: Von wem stammt "Mr. Tambourine Man"?

Hits und Storys

Bob Dylan / The Byrds – "Mr. Tambourine Man"

Stand
AUTOR/IN
Werner Köhler
ONLINEFASSUNG
SWR1

"Mr. Tambourine Man" ist ein Folksong von Bob Dylan aus dem Jahr 1965. Bevor die Byrds ihn erfolgreich covern, gab es noch einen anderen Musiker, der sich an dem Song versucht hat.

Auf die Idee für den Song kam Bob Dylan während einer Aufnahmesession in New York. Der Studiogitarrist Bruce Langhorn spielte auf einer Aufnahme eine runde türkische Rahmentrommel. Die sah aus wie ein übergroßes Tamburin.

Ein paar Tage später hatte Bob Dylan ein Lied über den Mann mit dem Tamburin geschrieben. Das Lied wurde allerdings zu einem Fiasko – nicht für Dylan, sondern für seinen britischen Singer-Songwriter Kollegen "Donovan".

Im Frühjahr 1965 kommt Bob Dylan zu einer Tournee nach England. Die gesamte englische Musikszene ist aus dem Häuschen. "Der Meister kommt" heißt es, und im Hotel Savoy in Dylans Hotelsuite versammelt sich die Crème de la Crème der Londoner Musikszene: die Rolling Stones, Eric Clapton, die Beatles, Marianne Faithfull und Donovan.

Donovan wollte Eindruck auf Bob Dylan machen

Der Musiker wittert seine Chance: "Das ist mein neuer Song“, verkündet er und spielt ein Lied, das er auf einem Folkfestival in Schottland gehört hat. Ein Volkslied, so glaubt er. Er hat einen eigenen Text dazu verfasst und präsentiert es jetzt als sein Werk.

Dylan hört ein paar Sekunden zu und sagt dann: "Ich muss ja zugeben, dass es durchaus Songs gibt, auf denen mein Name steht, die aber nicht wirklich von mir sind. Aber das hier, das stammt definitiv von mir". Es war die Melodie von "Mr. Tambourine Man".

Donovan wird bleich. Er hat sich vor versammelter Mannschaft bis auf die Knochen blamiert. Und was noch schlimmer ist: Der Vorfall fand vor laufenden Kameras statt. Aber Dylan zeigte sich verständnisvoll und sorgte dafür, dass die peinliche Szene aus der Dokumentation herausgeschnitten wird.

So kam "Mr. Tambourine Man" zu den Byrds

Die Byrds gehen geschickter zu Werke. Sie bekommen eine Demo-Version des "Tambourine Man" in die Hände. Wie es sich gehört, fragen sie höflich bei Bob Dylan an, ob sie das Stück spielen dürfen.

Der fühlt sich geehrt, sagt ja und gleich mit ihrer ersten Single überhaupt, haben die Byrds einen internationalen Nummer-Eins-Hit, noch bevor Dylan das Lied selbst herausgebracht hat.

Mehr zu Bob Dylan

Die größten Hits und ihre Geschichte Like A Rolling Stone – Bob Dylan

„Bob Dylan hat den Rock'n'Roll vor dem Verblöden gerettet“, ist sich Wolfgang Niedecken sicher. Im Sommer 1965 hat der US-Songwriter mit Like A Rolling Stone den Folk-Rock revolutioniert.

Buchkritik Bob Dylan – Philosophie des modernen Songs

Literaturnobelpreisträger Bob Dylan hat endlich ein Buch geschrieben. Es geht natürlich um Musik. In „Die Philosophie des modernen Songs“ stellt der 81jährige seine Lieblingssongs vor – und bleibt sich dabei treu.

SWR2 lesenswert Magazin SWR2

Mehr Hits und Storys

Hits und Storys Gerry and the Pacemakers – "You'll Never Walk Alone"

"You'll Never Walk Alone" von Gerry and the Pacemakers hat sich zur Hymne in vielen Fußballstadien entwickelt. Ursprünglich war der Song mal das Finale eines Broadway Musicals.

Stand
AUTOR/IN
Werner Köhler
ONLINEFASSUNG
SWR1