Krise? Steh auf!

SWR1 Leute mit Boris Grundl

Stand

Der Buchtitel "Steh auf!" von Boris Grundl ist schon allein deshalb doppeldeutig, weil Boris Grundl seit einem verunglückten Klippensprung in Mexiko vor 30 Jahren im Rollstuhl sitzt.

"Mein Aufprall ins Leben" schreibt er selbst, auch das mit betonter Doppeldeutigkeit. 

Vom Sozialfall zum gefragten Managerberater und Vortragsredner 

Das Herausfinden aus der Depression der Querschnittslähmung dauerte einige Monate. Danach ging es rasant. Grundl absolvierte als erster Rollstuhlfahrer das Sportstudium in Köln, machte eine rasante Managerkarriere und gründet später sein "Leadership-Institut", mit dem er Führungskräfte aller möglicher Branchen berät. Finanziell betrachtet vom Sozialfall zu einem wohlhabenden Mann mit Zweitwohnsitz Mallorca. 

Corona? Krise? Strategien! 

Der Krisenmodus ist allgegenwärtig. Was können wir alle lernen von einem Mann, der seine ganz persönliche Riesenkrise als Chance begriff und nutzte? Gesprächsstoff für den Ostermontagvormittag.

SWR1 Leute | 4.5.2025 Prof. Dr. Alena Buyx | Medizinerin und ehemalige Vorsitzende des Deutschen Ethikrats

In der Coronazeit haben sich ethische Fragen in der Medizin dringend gestellt. Alena Buyx war damals Vorsitzende des Deutschen Ethikrates. Fünf Jahre nach Corona blickt sie zurück.

Leute SWR1 Rheinland-Pfalz

SWR1 Leute | 17.4.2025 So setzte sich die Sportjournalistin gegen alle Widerstände durch | Lena Cassel | Ex-Fußballerin

Ex-Fußballerin Lena Cassel erzählt, wie sie es gegen alle Widerstände vor die Kamera schaffte und warum sie für eine neue Generation von Sportjournalistinnen steht.

SWR1 Leute | 16.4.2025 Das sind die Ziele der israelische Armee im Nahostkonflikt | Arye Sharuz Shalicar | Israelischer Autor und Reserve-Offizier

Seit dem groß angelegten Terrorangriff der Hamas auf Israel am 7. Oktober 2023 versucht Arye Sharuz Shalicar in deutschen Medien die Handlungen der israelischen Armee zu erklären.

Kommentare (0)

Bisherige Kommentare
0

Die Kommentarfunktion zu dieser Seite wurde geschlossen.