Goldhammer

Gewinner des Förderpreises des Deutschen Dokumentarfilmpreises 2024

Goldhammer

Stand

Ein Mann, der sich ständig neu erfindet. Von den Anfängen als Schauspieler und schwuler Aktivist bis hin zur politischen Bühne der AfD. Eine Biografie voller Erstaunen, die widersprüchlicher kaum sein könnte.

20.06.2024, 21:15 Uhr, 93 Minuten + Filmgespräch, Gloria 2.
Infos zu Tickets, Anfahrt und Barrierefreiheit hier.

Inhaltsverzeichnis

Goldhammer - Filminhalt

Von seinem bescheidenen Start in einer kleinen rheinland-pfälzischen Gemeinde bis hin zu seinem Leben als schwuler Aktivist und aktiver AFD-Politiker in Berlin ist der Werdegang von Marcel Goldhammer mehr als außergewöhnlich. Als deutscher Christ geboren, konvertiert er zum Judentum und dient in der israelischen Armee, lebt in Tel Aviv und Berlin, eingebettet in einen exzentrischen Lebensstil.

Goldhammer zeigt die flirrend-irrlichternde Lebensreise von Marcel Goldhammer, zeigt einen Menschen als Selbstdarsteller, zeigt ihn auch als unsichere und zwiegespaltene Persönlichkeit, zugleich auf der Suche nach dem Rampenlicht, verloren in der Einsamkeit. Goldhammer ist die filmische Biografie eines Mannes, dessen Leben kaum widersprüchlicher sein könnte.

Goldhammer - Trailer

Goldhammer - Biografie der Regisseure

André Krummel

André Krummel, geboren 1989 in Sangerhausen. Studierte Regie an der Filmakademie Baden-Württemberg. Sein während des Studiums entstandener Film Nach der Zukunft wurde im Deutschen Wettbewerb von DOK Leipzig 2017 uraufgeführt. Lord of the toys gewann im nächsten Jahr die Goldene Taube und lief erfolgreich im Kino. Krummel arbeitet als freiberuflicher Filmemacher und lebt in Berlin.

Pablo Ben Yakov

Pablo Ben Yakov, geboren 1986 in Saarbrücken. Kam als Kinderdarsteller zum Filmemachen und studierte Regie an der Filmakademie Baden-Württemberg. Sein während des Studiums entstandener Film Lord of the toys wurde 2018 im Deutschen Wettbewerb von DOK Leipzig uraufgeführt und gewann die Goldene Taube. Seit 2018 Gesellschafter der Glotzenoff Filmverleih- und Produktion GbR. Yakov lebt in Leipzig.

Goldhammer - Credits

Filmlänge93 Minuten
RegieAndré Krummel, Pablo Ben Yakov
KameraAndré Krummel
SchnittAndré Krummel, Pablo Ben Yakov
TonPablo Ben Yakov
ProduktionBenjamin Leers (Glotzenoff)
KoproduktionÜmit Uludag, Erik Winker, Martin Roelly (Corso Film), Sebastian Lemke, Arne Birkenstock (Fruitmarket Kultur und Medien), Filmakademie Baden-Württemberg
Gefördert durchMFG Baden-Württemberg
Mitteldeutsche Medienförderung (MDM)
FSKKeine Bewertung

Mehr zum SWR Dokufestival 2024

Deutscher Dokumentarfilmpreis 2024

Zurück zur Startseite

Stand
Autor/in
SWR