Deutscher Dokumentarfilmpreis 2022

Prof. Fola Dada ist Mitglied der Musikfilm-Jury

Stand
Fola Dada

Prof. Fola Dada, mit bürgerlichem Namen Folashade Dada, ist vielseitige Künstlerin, studierte Jazzsängerin, Tänzerin und Dozentin – sie hat mit Stepptanzen á la Fred Astaire begonnen – und hat über sechs Staffeln beim Vocalcoaching die DSDS-Kandidaten Dieter Bohlens betreut. Sie ist Frontfrau der Hattler Band von Bass-Legende Hellmut Hattler, Bandsängerin der SWR Big Band und verwirklicht mit ihrer eigenen Band ihre Liebe zur Soul-, Jazz- und Reggaemusik. Der Comedian Bernd Kohlhepp alias Herr Hämmerle hat sich in sie »verliebt« und gleich ein ganzes Programm um sie herum gestrickt. Mit Rainer Tempel singt sie einen Liederzyklus über Gedichte von Edgar Allan Poe und Emily Dickinson und – mit ihrem Sophisticated Ladies Programm huldigt sie den bekannten und weniger bekannten Jazz-Diven. Sie liebt Jazz, den Afrobeat Nigerias, der Heimat ihres Vaters, und die alten Blues- und Soul-Schallplatten ihrer deutschen Mutter. Fola Dada steht für Vielseitigkeit und Authentizität. In der deutschen Jazz- und Soulszene gibt sie zusammen mit namhaften Kolleg:innen in den verschiedensten Besetzungen Konzerte vor begeistertem Publikum. Sie ist Professorin für Jazz- und Popgesang an der Musikhochschule Mannheim, Dozentin an den Musikhochschulen Stuttgart und Nürnberg und Chefin ihrer eigenen Gesangschule Stimmwerk in Stuttgart. Dank ihres Talents, ihrer Energie und Persönlichkeit ist sie auf unterschiedlichsten künstlerischen Gebieten zu Hause.

Nach dem Festival ist vor dem Festival Das Festival 2022 ist vorbei, doch vieles bleibt!

Endlich wieder Filme im Kino auf großer Leinwand und mit vollem Sound! Endlich wieder ein Festival mit wirklichen Begegnungen! Das war das SWR Doku Festival 2022 als Publikumsfestival nach zwei Digital-Ausgaben.

SWR Doku Festival 2022 - Aftermovie

SWR Doku Festival 2022 - Aftermovie

Reihen außerhalb der Konkurrenz

Reihen außerhalb der Konkurrenz

Special: Film-Porträt und Friedemann Vogel live vor Ort! Friedemann Vogel - Verkörperung des Tanzes

Ein besonderer Abend beim SWR Doku Festival widmet sich dem weltbekannten Ausnahmetänzer Friedemann Vogel. Wir lernen seine persönlichen Seiten kennen in einem filmischen Porträt von Katja Trautwein. Anschließend an den Film erleben Sie Friedemann Vogel live vor Ort im Gespräch mit der Regisseurin des Films und dem Moderator Thomas Aders.

SWR Doku Festival 2022 Alle Grußworte

Winfried Kretschmann, Dr. Frank Nopper, Prod. Dr. Kai Gniffke, Prof. Carl Bergengruen, Dr. Wolfgang Kreißig, Clemens Bratzler, Eric Friedler, Dr. irene Klünder: Die Grußworte der Partner, Preisstifter und Freunde des SWR Dokufestival.

Deutscher Dokumentarfilmpreis

Zurück zur Startseite

Stand
Autor/in
SWR