SWR Dokufestival 2024

Das Festival 2024 ist vorbei, doch vieles bleibt!

Stand

Ein wunderbares Festival fand statt - mit Filmen aus der ganzen Welt und aus der Region, über Menschen, die einem ans Herz wuchsen, über Mutige, Hartnäckige, Unbeugsame. Auch über Tiere und die Natur und deren Rettung, über großartige Musikerinnen und über den großen Traum vom Tanzen. Es war eine Zeit wundervoller Begegnungen mit einer wundervollen Ehrenpreisträgerin, mit Ulrike Ottinger und mit der ehemaligen Berlinale-Leiterin, Mariëtte Rissenbeek, als ihre Laudatorin. Auch abseits des ganz großen Dokumentarfilm-Kinos, bei Grenzgänger:innen und Newcomer trafen sich Menschen, die etwas filmisch zu sagen haben, ob animiert, schwarz-weiß oder pur dokumentarisch. Auch für die Kinder war viel geboten. In der Doku Klasse lernten Schülerinnen und Schüler wie bereichernd und interessant Film sein kann.

Wir bedanken uns bei all jenen, die ihre Filme eingereicht haben, bei den Mitgliedern der Jurys, bei allen Kooperationspartnern, Förderern und Preisstiftern. Wir danken allen, die das Publikumsfestival 2024 besucht haben, um großartige Dokumentarfilme zu sehen und um mit den Filmschaffenden ins Gespräch zu kommen.

Wir hoffen, dass Sie alle Freude an den Filmen hatten und so sehr bereichert wurden mit Bildern und Geschichten, dass Sie sehnsüchtig auf jeden neuen Dokumentarfilm im Kino warten und ihn unbedingt sehen wollen.

Besuchen Sie uns hier auf unseren Seiten gern wieder und freuen Sie sich am dokumentarischen Bewegtbild – ob im Fernsehen, im Streaming oder und vor allem im Kino!

Ihre Irene Klünder

Dr. Irene Klünder leitet das SWR Doku Festival
Festivalleiterin: Dr.rer.nat. Irene Klünder

Mehr zum SWR Dokufestival 2024

Zurück zur Startseite

Stand
Autor/in
SWR