Alexander Semisorov vom ASV Mainz 88 ist Deutscher Meister im Ringen

Ringen | Deutsche Meisterschaften

Scarpello, Papi und Lazogianis - weitere Meistertitel am Sonntag für den Südwesten

Stand
REDAKTEUR/IN
Michi Glang

Bei den Deutschen Meisterschaften in Elsenfeld trumpften die Athletinnen und Athleten aus dem Südwesten im Freistil und im Griechisch-Römischen Stil beeindruckend auf.

Zum Abschluss der Titelkämpfe holten am Sonntag drei weitere Athleten deutsche Meistertitel im Griechisch-Römischen Stil nach Baden-Württemberg.

In der Gewichtsklasse bis 60 Kilogramm besiegte Georgios Scarpello vom ASV Schorndorf Routinier Marvin Scherer aus Schifferstadt mit 6:3 Punkten und verteidigte damit seinen nationalen Meistertitel. Abdolmohammad Papi setzte sich in der nächsthöheren Klasse bis 63 Kilo gegen Lukas Benzing aus Hornberg souverän mit 8:0 technisch überhöht durch. Und auch Lucas Lazogianis wurde seiner Favoritenrolle bis 97 Kilo gerecht. Der Weilimdorfer, der in der Bundesliga für Schorndorf auf die Matte geht, besiegte seinen Nationalmannschaftsrivalen Anton Vieweg mit 4:2-Wertungspunkten. Auch Lazogianis verteidigte damit wie Scarpello seinen Titel.

Viele Freistil-Erfolge bereits am Samstag

Bereits am Samstag setzte sich bei den Freistilern in der Gewichtsklasse bis 70 Kilogramm Alexander Semisorow vom ASV Mainz 88 mit 8:4 gegen Leon Gerstenberger vom Athletenbund Wurmlingen durch. Im Schwergewicht bei den Männern holte Movsen Sivar den Titel. Der Athlet vom ASV Schorndorf besiegte im Finale Abdallh Karem vom ASV Mainz 88 technisch überlegen mit 12:1.

Auch Nico Megerle (bis 65 Kilogramm) vom AV Freiburg St.Georgen durfte über den Sieg jubeln. Gegen Julien Zinser vom KSV Rimbach behielt er hauchdünn mit 7:6 die Oberhand. Bis 61 Kilogramm ließ Horst Lehr vom ASV Ludwigshafen von Beginn keine Zweifel aufkommen. Gegen Dario Dittlich vom KSV Gottmadingen setzte sich 24-Jährige technisch überlegen mit 10:0 durch.

Bei den Frauen wurde Elena Brugger deutsche Meisterin. Die 26-Jährige vom TuS Adelshausen setzte sich souverän gegen Oliwia Makuch vom KSV Köllerbach und Alina Weber vom TSV Kandern durch. In der Klasse bis 55 Kilogramm sicherte sich Annika Wendle vom ASV Altenheim den Titel. Dabei wurde die Siegerin unter fünf Teilnehmerinnen im Modus Jede-gegen-Jede ermittelt. Lisa Laible vom SG Weilimdorf musste im Finale die technische Überlegenheit von Nina Hemmer (AC Ückerath) anerkennen.

Knappe Entscheidungen bei den Ringern

Der Mainzer Wladimir Remel verpasste in der Klasse bis 97 Kilogramm den Sieg: Im Finale war Ertugrul Acra vom TV Essen-Dellwig einen Tick zu stark. Remels Teamkollege Pouria Taherkhani verlor sein Finale gegen Lucas Kahnt vom RV Thalheim mit 2:4. Ebenfalls mit dem Vize-Titel begnügen musste sich Lars Schäfle (86 Kilogramm) vom SV Freiburg-Haslach, der Joshua Morodion vom VFL Tegel unterlag (6:8).

Noch knapper ging es im Endkampf bis 74 Kilogramm zwischen Shamil Ustaev (ASV Schorndorf) und Tim Müller (KSC Hösbach) zu. Am Ende musste der Schorndorfer nach dem 4:5 seinem Kontrahenten zum Sieg gratulieren.

Stand
REDAKTEUR/IN
Michi Glang

Mehr Sport

Braunschweig

Leichtathletik | Speerwerfen Weber als deutscher Meister nach Paris - Vetter ohne Chance

Speerwerfer Julian Weber ist bei den deutschen Meisterschaften eine Klasse für sich. Ex-Weltmeister Johannes Vetter kann die letzte Chance auf das Olympia-Ticket nicht nutzen.

Bietigheim

Handball | Bietigheim Bietigheim verpflichtet Rebmann vom VfL Gummersbach

Bundesliga-Aufsteiger Bietigheim hat einen prominenten Zugang für die Schlüsselstelle zwischen den Pfosten bekannt gegeben. Daniel Rebmann kommt vom VfL Gummersbach.