FCK gegen den FC St. Pauli

Fußball | 2. Bundesliga

FCK wird gegen den FC St. Pauli "brutal bestraft"

Stand
AUTOR/IN
Michi Glang

Der 1. FC Kaiserslautern ist mit einer 1:2 (0:0)-Niederlage gegen den FC St. Pauli in die Zweitliga-Saison gestartet. Neuzugang Ragnar Ache kommt als Joker, trifft direkt und kann am Ende doch nicht jubeln.

Der eingewechselte Ragnar Ache (66.) glich vor 44.079 Zuschauern am Betzenberg zwischenzeitlich für den FCK aus. Elias Saad (51.) und Marcel Hartel (75., Foulelfmeter) erzielten die Treffer der Gäste.

"Es tut einfach weh, weil wir ein sehr, sehr ordentliches Spiel gemacht haben", sagte FCK-Flügelspieler Aaron Opoku nach dem Spiel im SWR-Interview. Ähnlich sah es Torhüter Andreas Luthe. "St. Pauli hat nicht gewonnen, weil sie besser waren, sondern effizienter. Insgesamt bin ich nach dem Spiel aber positiv gestimmt."

Schuster bringt zwei FCK-Neuzugänge

FCK-Trainer Dirk Schuster schickte mit Mittelfeldspieler Tobias Raschl (Greuther Fürth) und Innenverteidiger Jan Elvedi zwei Neuzugänge auf den Platz. Im Sturmzentrum ersetzte Lex-Tyger Lobinger den verletzten Terrence Boyd.

Beide Teams starteten abwartend, bevor die Gäste aus Hamburg das Tempo anzogen. In einer ersten Druckphase verhinderte Keeper Luthe gegen Hartel einen Rückstand für die Roten Teufel (12. Minute). Beim FCK ging nach vorne zunächst wenig bis gar nichts - bis zur 24. Minute. Dann wurde Hendrick Zuck gleich zwei Mal aus aussichtsreicher Position bei seinem Abschluss geblockt.

Joker Ache legt Blitzstart für den FCK hin

Ohne Wechsel bei beiden Teams ging es in den zweiten Abschnitt. St. Pauli stellte zunächst weiter die aktivere Mannschaft und belohnte sich in der 52. Minute mit der Führung durch Saad. FCK-Trainer Schuster reagierte und brachte die Neuzugänge Ragnar Ache und Tymoteusz Puchacz für Lobinger und Zuck.

Und der Joker stach: Ache brauchte nur fünf Minuten, um seinen ersten Treffer für die Roten Teufel zu erzielen. Nach Vorarbeit von Opoku und dem missglücktem Abschluss von Kenny Redondo köpfte der Angreifer am zweiten Pfosten völlig frei ein.

Elfmeter besiegelt FCK-Niederlage

Die Freude währte allerdings nur bis zur 74. Minute, dann traf Raschl den Hamburger Hartel bei seinem Abschlussversuch am Fuß. Schiedsrichter Schröder zeigte nach der ungestümen Situation sofort auf den Punkt. Den fälligen Elfmeter verwandelte Hartel sicher (76.) zum Siegtreffer.

"Die Mannschaft hat St. Pauli kaum Chancen genehmigt. Umso schlimmer macht es, dass wir bei beiden Gegentoren kräftig mitgeholfen haben. Das ist halt die 2. Liga. Die Kleinigkeiten, die wir heute verkehrt gemacht haben, sind brutal bestraft worden. Deswegen stehen wir jetzt mit leeren Händen da", sagte Schuster.

"Wir sollten auf den Ansätzen aufbauen, die wir in der Offensive gezeigt haben. Wenngleich wir auch wissen, dass wir heute nach Balleroberungen das Passspiel und die Umschaltaktionen nicht so zum Tragen gebracht haben", blickte Schuster schon wieder nach vorne. Das tat auch Opoku, der dem zweiten Saisonspiel beim FC Schalke 04 entgegenfiebert: "Das wird definitiv wieder ein Kracher."

Stand
AUTOR/IN
Michi Glang

Mehr zum FCK

Karlsruhe

Fußball | 2. Bundesliga Torhüter Himmelmann wechselt vom FCK zum KSC

Das Torhüter-Trio in Karlsruhe ist nach dem Abgang von Stammkeeper Patrick Drewes wieder komplett. Kaiserslauterns Robin Himmelmann schließt sich dem Fußball-Zweitligisten an.

Kaiserslautern

Fußball | 2. Bundesliga FCK-Neuzugänge Luca Sirch und Erik Wekesser starten mit einem "geilen Gefühl"

Erik Wekesser und Luca Sirch haben im ersten Testspiel ihre Premiere für den FCK gefeiert. Die beiden Neuzugänge haben mit SWR Sport über ihre Ziele am Betzenberg gesprochen.

Kaiserslautern

Fußball | 2. Bundesliga Trainingsauftakt beim FCK - Zuck bleibt in Kaiserslautern

Der 1. FC Kaiserslautern ist mit seinem neuen Coach Markus Anfang in die Vorbereitung auf die neue Saison der 2. Fußball-Bundesliga gestartet. Urgestein Hendrick Zuck verlängerte zudem seinen Vertrag.

SWR Aktuell Rheinland-Pfalz SWR RP