Stottern ist keine geistige Behinderung! Das muss Hasan (23) bei Vorstellungsgesprächen immer wieder erklären. Denn viele Menschen wissen nicht, dass das Stottern eine rein körperlich bedingte Sprechbehinderung ist und keinerlei psychologische Ursachen hat. Dennoch ist es tagesform- und situationsabhängig, wie stark jemand stottert.
Und auch die Ausprägung des Stotterns ist individuell. „Ich bekomme beim Sprechen Blockaden“, erzählt Hasan. „Wenn ich versuche, dagegen anzukämpfen, verkrampft sich mein Gesicht. Das kann manchmal echt mühsam werden.“ Dann ist Stottern nicht nur psychisch, sondern auch physisch anstrengend und ermüdend.
Besuch von Eulen in sozialen Einrichtungen hilft kranken Menschen
Achim besucht mit seinen Eulen kranke Menschen in Hospizen und sozialen Einrichtungen, die Vögel haben eine besondere Wirkung auf die Menschen.
Erzähl uns Deine Story
Du kennst jemanden, dessen Geschichte wir unbedingt erzählen müssen oder Du hast selbst etwas zu erzählen? Dann sende uns einen Hinweis.