Jung Eltern werden – Eure Geschichten über Herausforderungen, Leid und Freude

Stand

Von Autor/in Franziska Ehrenfeld, Julius Bauer

Junge Väter und Mütter mit ihren Kindern
Christian ist 26, als er während des Studiums Vater wird. "Für mich war es eine tolle Zeit als junger Vater. Je nach Modul hatte man viel mehr Zeit für die Familie als später im Arbeitsleben."
  • Bild 1 von 3

  • Bild 2 von 3

  • Bild 3 von 3

Ramona

Mit 18 bekommt Ramona ihr erstes Kind. „Tropi (trotz Pille) wie man so schön sagt.“ Eine Abtreibung kommt für sie nicht infrage.

Jung Mutter werden sieht sie kritisch: „Jede Medaille hat zwei Seiten. Die Erste: Ich kann mit meinen Kiddis noch Party machen. Die Zweite: Würde ich es anders machen? Ja! Partnerwahl und Zeitpunkt!“

Mit 18 habe man nichts erlebt, sagt Ramona, aber manchmal passiere es eben. Wichtig sei die Unterstützung aus dem Umfeld und die hatte Ramona. Mit 27 bekommt sie ihre zweite Tochter. Heute ist sie zufrieden: „Meine Kids sind das Beste, was ich jemals fabriziert habe!“

Sabrina  

„Es war immer mein Traum, zu studieren. Das hat noch nie jemand in meiner Familie gemacht.“

Sabrina ist 19 Jahre alt, als sie mit ihrer Tochter schwanger ist. Kurz vor den Prüfungen fürs Fachabitur bricht Sabrina die Schule ab – wegen Komplikationen in der Schwangerschaft. Nach der Geburt ihrer Tochter erfährt sie in ihrem Umfeld kaum Rückhalt.

„Ich habe viele Meinungen dazu bekommen, dass ich es sowieso nicht schaffen würde und meiner Tochter nichts bieten könne.“

Sie beginnt eine Ausbildung, bekommt nach drei Jahren noch einen Sohn und arbeitet sich kaputt. „Gegen die Vorurteile einer jungen Mama gegenüber, möchte man ja so gut es geht dagegenhalten.“

Nach der Trennung von ihrem Partner ist Sabrina plötzlich alleinerziehend und arbeitslos. Und sie denkt wieder an ihren Traum: Sie holt ihr Fachabi nach und beginnt zu studieren.

„Man schafft es. Es gibt in Deutschland ein weitreichendes Netz an Unterstützungen und Hilfestellungen.“

Christian

Als Christian Vater wird, ist er 26 und seine Partnerin 23 Jahre alt. Die beiden sind da seit fünf Jahren zusammen. „Es hat sich als richtiger nächster Schritt angefühlt.“ 

Seine Eltern machen sich Sorgen, dass ihr Sohn das Medizinstudium abbricht. Aber nach der Geburt sind die Zweifler schnell umgestimmt. „Für mich war es eine tolle Zeit als junger Vater.“ Im Studium habe er mehr Zeit gehabt als später im Arbeitsleben.

Die Festanstellung von Christians Frau macht die Familienplanung zwar einfacher, aber viel Geld braucht die Familie anfangs sowieso nicht: „Ich glaube es wird überschätzt, was man dem Kind „bieten“ können muss.“ 

Holzhausen an der Lahn

Bäckermeister Paul eröffnet seine ehemalige Lehr-Bäckerei neu

Vom Lehrling zum Meister – Paul übernimmt die 60er-Jahre-Bäckerei seiner ehemaligen Ausbilderin und bleibt seinen Wurzeln treu.

Peterswald-Löffelscheid

Artistenpaar Irmi und Brady wohnen in einem „Haus ohne Dach“.

Mit viel Arbeit und Kreativität haben die Artisten Irmi und Brady einen verwilderten Garten in ein ungewöhnliches Zuhause verwandelt.

Ludwigshafen

Kein Eintritt unter 55 Jahren – die Seniorendisko Ludwigshafen

Einlass erst ab 55 – Die Seniorendisko Ludwigshafen. Von Oldies bis Taylor Swift: Jedes halbe Jahr findet im Musikpark Ludwigshafen das Event statt. Kopf der Idee: Birgitta.

Das Heimat-Team stellt sich vor

Heimat Team