Janina kennt die schönsten Wanderrouten für Eltern mit Kinderwagen in Rheinland-Pfalz

Stand
AUTOR/IN
Michèle Kraft

„Wandern mit Kind geht sehr gut, man muss aber mehr Zeit in die Vorbereitung investieren.“

Seit Janina Croissant mit ihrer Tochter wandern geht, muss sie auf einiges achten: Mit dem Kinderwagen ist nicht jeder Wanderweg zu schaffen, weil Wurzeln und Äste den Weg versperren oder Treppen das Weiterlaufen unmöglich machen.

„Es gibt einfach einen Mangel an kinderwagenfreundlichen Wanderwegen.“

In den örtlichen Tourismusinformationen oder im Internet gibt es viele Wanderkarten und Routen, aber nicht für die spezielle Zielgruppe mit Kinderwagen. „Da ist ein Bedarf und ich habe einfach angefangen, mir die Routen selbst zu erarbeiten, selbst zu testen.“ Viele Bekannte und Verwandte sind auf Janina zugekommen und haben sie nach ihren Routen gefragt. Daraufhin hat sie den Blog „Wandercroissants Wandertipps“ gestartet, auf dem sie ihre Routen veröffentlicht.

„Ich stelle meine persönlichen Eindrücke dar und versuche, die Tour vorzustellen und sie zu bewerten. Letzten Endes muss jeder für sich selbst wissen, ob er das mit seinem Kind zusammen schafft.“

Janina ist viel in der Pfalz und im Schwarzwald unterwegs. „Die Pfalz ist meine Heimat und bietet alles, was das Wanderherz sich wünscht. Es gibt gut ausgebaute Wanderwege für jeden Anspruch und es gibt noch den ein oder anderen Geheimtipp, wo man streckenweise ganz allein ist.“ In ihrer Familie gehört das Wandern zum Leben und das möchte sie auch ihrer Tochter vermitteln. „Wandern ist zum einen die große Freiheit, in der Natur zu sein, sich dort zu bewegen. Es hat einen großen Erholungswert. Aber was auch mit reinspielt, ist die Geselligkeit. Man trifft ganz viele Menschen, lernt ganz viele neue Leute kennen und deren Geschichten. Und sitzt, wenn am Ende alles gut läuft, bei einer Riesling-Schorle auf der Hütte.“

Mehr Heimat

Sammelfieber: Ein Spielzeugparadies für Kinder der 1990er

Lukas aus Helmstadt-Bargen ist leidenschaftlicher Sammler von Actionfiguren aus den 80er und 90er Jahren. Egal, ob He-Man, die Teenage Mutant Ninja Turtles oder die Ghostbusters – Hauptsache vintage und möglichst rar muss das Spielzeug sein. In seiner privaten Man Cave präsentiert er die Schätze seiner Kindheit.

Göppingen

Steinmetzin Luisa liebt ihr Handwerk

Luisa aus Göppingen ist Steinmetzin und im Nebenjob Influencerin. In den sozialen Medien macht sie Werbung für ihren Beruf und will junge Menschen für das Handwerk begeistern.

Stand
AUTOR/IN
Michèle Kraft