Doku Klasse

Filmbildung für die Schule

Stand

Medien spielen bei Kindern und Jugendlichen eine große Rolle. Gleichzeitig bedauern Eltern und Pädagogen oft die Dominanz virtueller Erfahrungen gegenüber der realen Auseinandersetzung mit der Welt.

Nur durch eigene Erfahrungen im Umgang mit den Medien, dem Wissen, wie Medien gemacht werden, welchen Nutzen sie haben und wie sie auch verführen und manipulieren, können Kinder „kompetent“ werden.

Literaturliste

Eine Literaturliste mit Ideen für den Einsatz von (Erklär-)Videos und Kurzfilmen im Unterricht, zusammengestellt vom Ökumenischen Medienladen, kann hier heruntergeladen werden.

Filmbildung im Deutschunterricht

Das Landesmedienzentrum stellt speziell für das Fach Deutsch bildungsplankompatible Unterrichtsmodule und die dazugehörigen Kurzfilme zur Verfügung. Außerdem sind viele weiter (Kurz-) Filme kostenfrei abrufbar, die für die Filmbildung in der Schule geeignet sind. Und viele Tipps, Tools und Best-Practice-Beispiele gibt’s obendrein.
zur Filmbildung beim LMZ

Was passiert in der Welt? Die Arbeit der ARD-Auslandskorrespondenten

Täglich sind sie im Einsatz, oft unter schwierigen Bedingungen, und berichten nach Deutschland: die ARD-Auslandskorrespondenten. In diesem Film geben Korrespondenten Einblicke in ihre Arbeit, erklären, woher sie ihre Informationen bekommen, wie sie Fakten überprüfen und wie ihre Berichte entstehen. 
"Was passiert in der Welt?" bei Planet Schule

Dok' mal - das Filmbildungsprojekt von Planet Schule

Zahlreiche Filmemacher tauchen hier in die Lebenswelten von Elf- bis 15-Jährigen ein. Herausgekommen sind kurze Dokumentarfilme über Identitätsfindung in Geschwisterbeziehungen und unterschiedliche Kulturen, Außenseiter in der Klasse, Nachbarschaft und den Umgang mit Konflikten.
"dok' mal" bei Planet Schule

Tatort Film

Wie entsteht ein Tatort? Wer ist bei der Produktion wofür zuständig? Und mit welchen filmischen Gestaltungsmitteln wird gearbeitet? Auf der Plattform "Tatort Film" findet man alles über diese Fernsehfilm-Produktion und die beteiligten Berufe. Über die Zeitleiste kann man den Entstehungsprozess von der Idee bis zur Ausstrahlung verfolgen.
zur Plattform "Tatort Film"

Doku Klasse 28.-30.6.2023 Spannende Dokufilme und Workshops für Schulklassen und Lehrkräfte

Wir freuen wir uns, Sie und Ihre Schulklassen auch in diesem Jahr bei der Doku Klasse begrüßen zu dürfen.

Medienkompetenz im SWR SWR Medienstark

Den Umgang mit Medien frühzeitig und sachkundig zu erlernen ist wichtiger denn je. Unterrichtsmaterialien, Workshops, Online-Games und weitere Infos haben wir hier zusammengestellt.

Stand
Autor/in
SWR