Ausstellung

Kabarettist Dieter Nuhr zeigt gemalte Fotografien in Koblenz

Stand
AUTOR/IN
David Kirchgeßner

Dieter Nuhr polarisiert als Kabarettist mit Worten auf der Bühne. In seinen Fotografien und digitaler Malerei zeigt er eine andere Seite.

Der Kabarettist als reisender Fotograf und Maler – Dieter Nuhr stellt im Ludwig Museum Koblenz Bilder von seinen Reisen um die Welt und aus dem Ruhrgebiet aus. Einige der mit digitalen Pinseln bearbeiteten Werke hat er speziell für die Schau geschaffen und reagiert damit auf Werke von Pablo Picasso, Andy Warhol und Anselm Kiefer aus dem Museumsbestand.

Bevor er als Kabarettist und Autor bekannt wurde, hat Dieter Nuhr Kunst studiert. Beide Welten sind für ihn künstlerische Welt-Verarbeitung: Einmal mit Worten und einmal mit Bildern.

Mehr Ausstellungen:

Fotografie Der Mensch und sein Platz in der Welt – Fotos von Rainer Zerback

Ohne Worte – und manchmal ohne Menschen. Rainer Zerbacks Fotos sind stille Fragen nach dem Platz des Menschen in der Welt. „The World Without Us" heißt sein neuer Bildband.

SWR Kultur SWR Fernsehen

Remagen

Ausstellung Skulpturen aus Disteln und Kletten von Christiane Löhr in Remagen

Grashalme, Pusteblumen, Tierhaare: Daraus macht Christiane Löhr zarte geometrische Skulpturen. In einer neuen Ausstellung sind sie jetzt im Arp Museum Bahnhof Rolandseck zu sehen.

SWR Kultur SWR Fernsehen

Mannheim

Ausstellung Bedrohte Kunstorte: Ausstellung im „Alten Güteramt“ in Mannheim

Kunst braucht Raum, fordern Künstlerinnen und Künstler im Atelierhaus „Alten Güteramt“ Mannheim mit der Ausstellung „two decks – up and down“.

SWR Kultur SWR Fernsehen

Karsruhe

Ausstellung Licht-Spiele. Heinz Macks Leucht- und Spiegelkunst im Karlsruher ZKM

Am liebsten wäre es Heinz Mack gewesen, wenn sich seine Werke ganz in Licht verwandelt hätten. Kunst aus Spiegeln, Linsen und Metall - aus einer Zeit, in der die Zukunft noch silbern war.

SWR Kultur SWR Fernsehen

Freiburg

Ausstellung „Köpfe - maskiert, verwandelt“ im Museum für Neue Kunst Freiburg

Das Freiburger Museum für Neue Kunst widmet sich bis Mitte Februar Gesichtern, Masken und Porträts. Knapp 100 Gemälde, Skulpturen und Zeichnungen vom 14. Jahrhundert bis in die Gegenwart zu sehen. Darunter sind historische Fastnachtsmasken über Masken in der Kunst bis hin zu Porträts verschiedener Epochen. Alle Exponate stammen aus der Sammlung eines Schwarzwälder Ehepaars.

SWR2 Journal am Mittag SWR2

Ausstellung Über Antisemitismus lachen - Ausstellung „Antisemitismus für Anfänger“ in Stuttgart

Darf man über Antisemitismus lachen? Die Ausstellung „#Antisemitismus für Anfänger“ im Stuttgarter Haus der Geschichte geht genau dieser Frage nach. Mit Karikaturen und satirischen Texten soll Judenfeindlichkeit der Lächerlichkeit preisgegeben, Unwissen aufgezeigt und Stereotype entlarvt werden.

SWR2 Journal am Mittag SWR2

Stand
AUTOR/IN
David Kirchgeßner