Die schönste Zeit im Jahr: Advent, Weihnachten und Silvester mit SWR1

Was läuft im Radio? So klingt SWR1 an Weihnachten und zum Jahreswechsel

Hier erfahrt ihr alles zum Radioprogramm bei SWR1 Rheinland-Pfalz an Weihnachten, den Feiertagen und rund um den Jahreswechsel.

Weihnachtsradio SWR1 Rheinland-Pfalz

SWR1 Spendenmarathon für Herzenssache Die große Wunschhit-Nachlese an Weihnachten

Am 25. und 26. Dezember spielen wir jeweils ab 10 Uhr alle übrig gebliebenen Wünsche aus dem Herzenssache Spendenmarathon.

Weihnachtsradio SWR1 Rheinland-Pfalz

Dinner for One, Aschenbrödel und Co. Alle Sendezeiten der Weihnachtsfilme und Silvesterklassiker

Wann läuft in diesem Jahr eigentlich "Drei Haselnüsse für Aschenbrödel" und wann Loriot? Wir haben die Übersicht aller Sendezeiten der Weihnachtsfilm und Silvesterklassiker.

So kommen die Geschenke rechtzeitig an Versandfristen für Weihnachtspakete und Briefe im Überblick

Leider kann nicht jedes Weihnachtsgeschenk persönlich übergeben werden. Diese Fristen müsst ihr beachten, wenn eure Weihnachtspakete und Briefe noch rechtzeitig ankommen sollen.

Guten Morgen RLP SWR1 Rheinland-Pfalz

Oft gewünscht, aber schnell vergessen Studie zu Weihnachten: Warum Geld nicht das beste Geschenk ist

Wie feiern die Deutschen am liebsten Weihnachten? Und was ist das beste Geschenk? Antworten darauf gibt es in der Weihnachtsstudie der Bundeswehr.

Der Nachmittag SWR1 Rheinland-Pfalz

"Schreib dich zum Glück", sagt Autorin Silke Heimes Warum wir mehr Weihnachtspost verschicken sollten

Was richtige Briefe und Postkarten anders und vielleicht sogar besser macht als digitale Weihnachtspost, verrät uns die Autorin und Journalistin Silke Heimes im Interview.

Der Vormittag SWR1 Rheinland-Pfalz

Unsere 80er 1983: Taschenbücher statt Telespiele zu Weihnachten

Die Abendschau lässt im Dezember 1983 kein gutes Haar an fantasielosen, teuren Telespielen und rät stattdessen zu Taschenbüchern: "Gut schenken muss nicht teuer sein!"

Offenburg

Unsere 80er 1982: Adventskalender im Großformat 1982

1982 gibt es in Offenburg einen Adventskalender im Großformat und aus einem Eimer mit Bauklötzen wird ein Eimer mit Farbe.

Unsere 80er 1981: Oh Tannenbaum, wie hoch sind deine Preise?

In der Vorweihnachtszeit 1981 herrscht große Empörung in Sachen Weihnachtsbaum. Die Preise sind zu hoch, der Baum wird zum Luxusgut.

  1. Weihnachtsfeier-Knigge So verhaltet ihr euch auf der Weihnachtsfeier angemessen

    Wie ihr euch am besten verhaltet, um auf der Weihnachtsfeier zu glänzen, ohne dass euer Verhalten zum Gespräch des nächsten Tages wird, weiß SWR1 Reporterin Selina Rust.

    Der Vormittag SWR1 Rheinland-Pfalz

  2. SWR1 Gartentipp Diese Tannen und Fichten sind ideal für den Garten

    Zur Advents- und Weihnachtszeit schmücken Tannen und Fichten viele Räume im Haus. Doch kann man die Nadelgehölze vielleicht auch dauerhaft im Garten einpflanzen?

    Der Vormittag SWR1 Rheinland-Pfalz

  3. Übernachten bei Prince, Bono und Jim Kerr Geschenktipp für Weihnachten: Urlaub bei den Stars

    Noch kein Geschenk für Weihnachten? Wie wäre es mit einem Urlaub in Jim Kerrs Villa auf Sizilien oder in Prince Haus in Minneapolis? Die Stars laden ein!

    Guten Morgen RLP SWR1 Rheinland-Pfalz

  4. Vom Kauf bis zum Weihnachtsfest Tipps: So bleibt der Weihnachtsbaum lange schön

    Immer mehr Haushalte stellen ihren Weihnachtsbaum bereits lange vor Weihnachten auf. Unsere Tipps für einen schönen Baum vom Kauf und Pflege bis zum Weihnachtsfest findet ihr hier.

    Der Vormittag SWR1 Rheinland-Pfalz

  5. Bescherung für Vierbeiner Weihnachtsgeschenke für Haustiere

    Haustiere haben einen besonderen Platz in unserem Leben. Da wollen wir sie auch zu Weihnachten reichlich beschenken. Wir haben ein paar Tipps für tierisch gute Weihnachtsgeschenke.

    Der Vormittag SWR1 Rheinland-Pfalz

  6. Das müsst ihr über Abos und Gutscheine wissen Ist ein Abo als Weihnachtsgeschenk eine gute Idee?

    Immer häufiger verschenken Menschen Abonnements als Last Minute-Weihnachtsgeschenk an ihre Liebsten. Eignen sich Abos wirklich als Geschenk und was muss man beim Schenken beachten?

    Der Vormittag SWR1 Rheinland-Pfalz

Adressen, die träumen lassen So kommt der Wunschzettel bei Christkind und Weihnachtsmann an

Es ist Zeit für den Wunschzettel! Aber wohin schickt man den Brief an Weihnachtsmann, Christkind oder Nikolaus am besten? In Deutschland sind die drei an mehreren Orten gemeldet.

Klein, kein Plastik, Papierklebeband So könnt ihr eure Weihnachtspakete nachhaltig verpacken

Welche Verpackungsmaterialien eignen sich, um Weihnachtspakete nachhaltig zu verpacken? Wir zeigen euch, wie ihr eure Geschenke und gleichzeitig die Umwelt schützen könnt.

Der Vormittag SWR1 Rheinland-Pfalz

Geschenke ohne Papier verpacken Nachhaltig verpacken: "Furoshiki" statt Geschenkpapier

Furoshiki kommt aus Japan und spart Berge an Geschenkpapier. Statt in Papier werden die Geschenke in Tücher gepackt.

Alles rund um den Glühwein Roter oder weißer Glühwein: Welcher ist der Favorit zu Weihnachten?

Süß, würzig, heiß – So muss der perfekte Glühwein zu Weihnachten sein. Ob roter oder weißer Glühwein, das ist ganz allein Geschmackssache.

Schmeckt wie vom Weihnachtsmarkt So gelingen Glühwein und Punsch zu Hause

Glühwein und Punsch sind ideale Wintergetränke und dürfen in der kalten Jahreszeit nicht fehlen. Wir haben leckere Punsch-Rezepte mit wenig Zucker zum Selbstmachen gesammelt.

Der Vormittag SWR1 Rheinland-Pfalz

Vorweihnachtliches Mitbringsel Darf ich die Glühweintasse vom Weihnachtsmarkt mitnehmen?

Eine Glühweintasse vom Weihnachtsmarkt mitnehmen? Schließlich habe ich ja Pfand bezahlt. Aber darf ich das überhaupt?

Tipps für Liebhaber Glühwein auf dem Weihnachtsmarkt richtig genießen

Wer auf dem Weihnachtsmarkt einen Glühwein ohne Reue genießen möchte, der sollte auf einige Punkte achten.

Weihnachtsbäckerei Wie lange sind Backzutaten haltbar?

Plätzchenbacken gehört zur Vorweihnachtszeit. Aber wie lange sind die klassischen Backzutaten wie Zucker, Honig, Backpulver oder Eier eigentlich haltbar?

Weihnachtliche Entsorgungsfrage Dürfen Backpapier und Cellophanbeutel auf den Kompost?

Was nach dem Backen übrig bleibt, ist zunächst das Backpapier und später der Cellophanbeutel für die Plätzchen. Und die Frage, ob sie auf den Kompost dürfen.

Der Vormittag SWR1 Rheinland-Pfalz

Trocken oder frisch Welche Hefe bringt die besten Ergebnisse beim Backen?

Ob Rosinenbrötchen, Obstkuchen oder Nusszopf – Hefe ist beim Backen unverzichtbar. Aber was ist besser: Frischhefe aus dem Kühlregal oder Trockenhefe aus dem Tütchen?

Der Vormittag SWR1 Rheinland-Pfalz

Advent, Advent – die Bude brennt Wie ihr einen brennenden Adventskranz vermeidet

An den wenigsten Weihnachtsbäumen sind noch echte Kerzen zu finden – ganz anders bei Adventskränzen. Wie ihr vorsorgt und einen brennenden Adventskranz vermeidet, erfahrt ihr hier.

Festtage retten Egal ob Kaffee, Rotwein oder Schokolade: So bekommt ihr jeden Fleck weg

Egal ob Rotwein, Schokolade oder Kaffee – wir sagen euch, wie ihr diese und alle anderen Flecken leicht wieder weg bekommt.

Schenken leicht gemacht Geschenkideen zu Weihnachten für Menschen, die alles haben

Was schenkt man Leuten zu Weihnachten, die schon alles haben? Diese Frage stellt sich oft bei der Suche nach kreativen Geschenken. Wir haben originelle Geschenkideen für euch.

Der Vormittag SWR1 Rheinland-Pfalz

Mit wenigen Klicks selbst gemacht Ein Fotobuch als kreatives Geschenk zu Weihnachten

Wie wäre es zu Weihnachten mit einem kreativen Geschenk? Ein Fotobuch mit den schönsten Momenten des Jahres ist mit ein paar Klicks online schnell erstellt und nicht teuer.

Star Wars, Lego, Call of Duty – Unsere Gaming-tipps für jung und alt Welche Videospiele kann ich zu Weihnachten verschenken?

Videospiele stehen zu Weihnachten auf vielen Wunschlisten. Neben Star Wars, Lego und Call of Duty haben wir auch ein paar echte Geheimtipps zusammengesucht.

Der Vormittag SWR1 Rheinland-Pfalz

Das Last-Minute-Geschenk SWR1 Weihnachtsgutschein

Plötzlich ist es wieder Heiligabend, die Läden sind schon geschlossen und Ihnen fehlt aber noch ein Geschenk? Für diesen Notfall haben wir die Lösung: Der SWR1 Weihnachtsgutschein.

Der Vormittag SWR1 Rheinland-Pfalz

  1. Die richtige Weihnachtsbeleuchtung Worauf ihr beim Kauf von Lichterketten achten solltet

    Das Angebot an Lichterketten ist groß. Wir sagen euch, worauf ihr beim Kauf der neuen Weihanchtsbeleuchtung achten solltet.

  2. Nachhaltige Festtage So reduziert ihr den Feiertagsmüll zu Weihnachten

    Mit Geschenkpapier- und Essensresten ist Weihnachten oft eine Gratwanderung zwischen besinnlich und Ressourcenverschwendung. So kann der Feiertagsmüll reduziert werden.

  3. Trauer und Einsamkeit an den Feiertagen Wie kann man mit Einsamkeit zu Weihnachten umgehen?

    Einsamkeit an Weihnachten wiegt oft schwer, vor allem nach einem Verlust. Trauerrednerin Sophia Seitz aus Nastätten gibt Tipps, wie man sich und anderen helfen kann.

    Der Vormittag SWR1 Rheinland-Pfalz

  4. Wunderkerzen und mehr Alternativen zum Feuerwerk an Silvester

    Jedes Jahr wird an Silvester ordentlich Sprengstoff in die Luft gejagt. Doch wer es nicht so laut mag, für den gibt es Alternativen zu Feuerwerk, Böllern, Raketen und Co.

  5. Ob Käse oder Brühe Andere Varianten für euer Silvester Fondue

    Neben dem hierzulande klassischen Käsefondue gibt es noch viele andere Varianten des ultimativen Partyessens für Silvester. Hier findet ihr weitere Ideen für euer Fondue.

  6. Das kommt ins Pfännchen Tipps für ein gelungenes Raclette zu Silvester

    Raclette ist der Klassiker zu Silvester. Was ins Pfännchen darf und was nicht und wie euer Raclette-Essen zum vollen Erfolg wird, haben wir für euch zusammengestellt.

  1. Unwetterwarnung über Ostern Starkregen in Norditalien: Das kann Urlaubern zu Ostern drohen

    Wir haben mit SWR1 Wetterexperte Andreas Machalica darüber gesprochen, warum es rund um Ostern in Norditalien gefährlich nass werden kann – und was das für Urlauber bedeutet.

    Aktuell um 12 SWR1 Rheinland-Pfalz

  2. Minimalismus im Kleiderschrank Capsule Wardrobe: Wie weniger Kleidung glücklicher macht

    Die Frühjahrsmode lockt, doch der Kleiderschrank ist längst voll? Stilberaterin Jasmin Link verrät, warum euch weniger Kleidung langfristig glücklicher macht.

    Der Nachmittag SWR1 Rheinland-Pfalz

  3. Glücksgefühl zum Einrichten Dopamin Decor: Der Wohntrend, der glücklich machen soll

    Von knalligem Gelb bis sanftem Blau – beim Wohntrend Dopamin Decor geht es um Farben, die das Wohlbefinden steigern. Prof. Yvonne Fehling erklärt die Wirkung im Alltag.

    Der Vormittag SWR1 Rheinland-Pfalz

  4. 1982 – SWR1 Meilensteine Iron Maiden – "The Number Of The Beast"

    "The Number Of The Beast" von Iron Maiden ist eines DER Alben der "New Wave of British Heavy Metal". Wir haben mit Metalfan und Journalist Christof Leim über die Platte gesprochen.

1982 – SWR1 Meilensteine Iron Maiden – "The Number Of The Beast"

"The Number Of The Beast" von Iron Maiden ist eines DER Alben der "New Wave of British Heavy Metal". Wir haben mit Metalfan und Journalist Christof Leim über die Platte gesprochen.

Wer zückt das Schwert? SWR1 Namenforscher Prof. Udolph klärt den Nachname Zuckschwerdt

Kann man die Bedeutung des Nachnamens von Frau Zuckschwerdt wirklich so leicht aus den Bestandteilen "zucken" und "Schwert" ableiten? Professor Udolph weiß es genauer.

SWR1 Leute | 16.4.2025 Das sind die Ziele der israelische Armee im Nahostkonflikt | Arye Sharuz Shalicar | Israelischer Autor und Reserve-Offizier

Seit dem groß angelegten Terrorangriff der Hamas auf Israel am 7. Oktober 2023 versucht Arye Sharuz Shalicar in deutschen Medien die Handlungen der israelischen Armee zu erklären.

Leute SWR1 Baden-Württemberg

Tom Keller, Nachtflug, Hanne Kah und Good Morning Yesterday Musik aus der Region: April Session 2

In dieser Folge Musik aus der Region spielen wir Musik von Tom Keller aus der Pfalz, Nachtflug aus Mannheim, sowie Hanne Kah und Good Morning Yesterday aus Mainz.

Neuer SWR Video-Podcast auf Youtube Deep Talk mit Christian Wulff: Absturz, Dankbarkeit und das Leben danach

Unsere Gäste erzählen von prägenden Erfahrungen und wie sie ihr Leben daraufhin verändert haben. Sie geben uns einen persönlichen Rat für unser Leben, der in schweren Zeiten hilft.