Fotografie-Wettbewerb

Jung, deutsch, mexikanisch: Interkultureller Fotografie-Austausch

Stand
AUTOR/IN
Maja Hattesen

Fünf deutsche und fünf mexikanische Nachwuchsfotograf*innen stellen gemeinsam in Mexico City, im Rahmen des pfälzischen Nachwuchsfotografie-Wettbewerbs „gute Aussichten”, aus.

Wie kann Verständigung gelingen, wenn man aus ganz verschiedenen Kulturen kommt? Was bedeutet es, heute ein junger Vater zu sein, diesseits und jenseits des Atlantiks, wie gehen wir und die Anderen mit dem Thema Kolonialismus um?

Das und noch mehr haben zehn junge Nachwuchsfotograf*innen versucht, herauszufinden: Fünf mexikanische und fünf deutsche Künstler*innen haben sich seit April mehrfach getroffen und waren ständig miteinander in Kontakt.

Initiatorin ist Josefine Raab, die Gründerin des Nachwuchsfotografie-Wettbewerbs „gute Aussichten”, aus Neustadt an der Weinstraße. Die Ausstellung des interkulturellen Austauschs ist gerade in Mexico-City eröffnet worden. SWR Kultur hat die jungen Fotograf*innen getroffen.

Noch mehr Fotografie

Fotografie Der Mensch und sein Platz in der Welt – Fotos von Rainer Zerback

Ohne Worte – und manchmal ohne Menschen. Rainer Zerbacks Fotos sind stille Fragen nach dem Platz des Menschen in der Welt. „The World Without Us" heißt sein neuer Bildband.

SWR Kultur SWR Fernsehen

Konstanz

Ausstellung Traum und Wirklichkeit der Berge – Fotografien von Peter Mathis

Den Traum vom Berg setzt Peter Mathis wie kaum jemand sonst ins Bild. Aber auch vor der Wirklichkeit der Alpen verschließt der Fotograf die Augen nicht.

SWR Kultur SWR Fernsehen

Stand
AUTOR/IN
Maja Hattesen