Ausstellung

Lily Greenham in der Kunsthalle Karlsruhe

Stand

Lily Greenham in der Kunsthalle Karlsruhe

Ausstellung Lily Greenham: An Art of Living im Badischen Kunstverein Karlsruhe
Farbstudie auf Karton einer Op-Art-Arbeit von Lily Greenham in den 1960er-Jahren. Die Op-Art ist eine Stilrichtung der bildenden Kunst der 1960er-Jahre, die durch abstrakte Formmuster und geometrische Farbmuster überraschende oder irritierende optische Effekte erzeugt.
Ausstellung Lily Greenham: An Art of Living im Badischen Kunstverein Karlsruhe
Unbetitelte großformatige quadratische Op-Art-Collage von Lily Greenham, 1966.
Ausstellung Lily Greenham: An Art of Living im Badischen Kunstverein Karlsruhe
Schablonierter Einzelbuchstabe, für ein Plakat zu einem Vortrag von Lily Greenham, undatiert.
Ausstellung Lily Greenham: An Art of Living im Badischen Kunstverein Karlsruhe
Schwarzweiß-Ausdruck eines textbasierten Selbstporträts von Lily Greenham, 1970er-Jahre.
Ausstellung Lily Greenham: An Art of Living im Badischen Kunstverein Karlsruhe
Maschinengeschriebenes Manuskript „Polar Polaris“ von Lily Greenham, 1970er-Jahre.
Ausstellung Lily Greenham: An Art of Living im Badischen Kunstverein Karlsruhe
Schreibmaschinengeschriebener Aphorismus von Lily Greenham, undatiert.
Ausstellung Lily Greenham: An Art of Living im Badischen Kunstverein Karlsruhe
Fotografie einer Performance von Lily Greenham und Hugh Davies.
Stand
Autor/in
SWR