SWR2 Wissen: Klassiker der Schullektüre

Irmgard Keun: Das kunstseidene Mädchen

Stand

Von Autor/in Eberhard Falcke

Emanzipiert war sie schon immer. Sonst hätte Irmgard Keun das Lebensgefühl der neuen Frauen in den 1920er-Jahren nicht so treffend, modern und humorvoll in Sprache verwandeln können. Ihr Roman "Das kunstseidene Mädchen" von 1932 lieferte den Soundtrack zu weiblichen Erfahrungen zwischen alten Rollenbildern, Beruf und vom Kino inspirierten Träumen. Für Tugendwächter von Rechts und Links wurde das zum Ärgernis.

Woher nahm Irmgard Keun den dafür notwendigen Mut und Geist, mit denen sie sich dann auch so unbeirrbar in den Jahren der Emigration behauptete?

Klassiker der Schullektüre Literatur in der Diskussion

SWR2 Wissen und das Literaturhaus Stuttgart stellen regelmäßig Lektüreklassiker von Lessing, Goethe, Droste-Hülshoff oder Kafka zur Diskussion und analysieren "Sternchenthemen", also Werke, die im Deutschabitur Prüfungsthema sind.

Biografien Frauen im Porträt

Lebenswege mutiger und engagierter Frauen zum Hören und Lesen. Von Herrscherinnen, Wissenschaftlerinnen sowie Frauen aus Kunst und Literatur, Wirtschaft und Gesellschaft. Von der Antike bis in die Gegenwart.

Stand
Autor/in
Eberhard Falcke