Dunja von Morzé arbeitet als Autorin und Reporterin für das SWR Studio in Trier. Auf dieser Seite finden Sie eine Übersicht über aktuelle Artikel von ihr und erfahren Persönliches.

Guten Tag, Hallo und Servus!
Geboren in Hannover, mit österreichischen Wurzeln und aufgewachsen im Rheinland. Doch meine Heimat ist seit vielen Jahren Trier. Denn mit ihrem römischen Erbe, der schönen Landschaft und vielen interessanten Menschen hier habe ich mich in der Stadt gleich wohlgefühlt.
Beim SWR bin ich schon - kaum zu glauben - rund 20 Jahre. Gestartet als Radio-Reporterin möchte ich inzwischen auch Geschichten online und fürs Fernsehen erzählen. Dabei begegne ich immer wieder besonderen Menschen, deren Geschichte und Geschichten mich packen.
Kontakt
Engagement und Miteinander
Faszinierend finde ich vor allem, wie stark sich manche Menschen für andere engagieren. Und es ist schön für mich, dass kein Tag wie der andere ist.
In meiner Freizeit bin ich gerne in der Natur und ich liebe es auch, andere Regionen kennenzulernen und möglichst viele Länder zu bereisen.
Artikel und Videos von Dunja von Morzé
Parteien und Politiker im Netz Trierer Experte: Worauf ich beim Wahlkampf auf Social Media achten sollte
Parteien führen ihren Wahlkampf auch auf den Plattformen im Netz. Wer sich umfassend informieren will, sollte auch andere Medien nutzen, raten Experten.
EC-Kartenleser ohne Tastatur Warum Blinde und Sehschwache neue EC-Karten-Geräte kaum nutzen können
Die neuen EC-Kartenleser sind für Menschen, die kaum oder nicht sehen können, nicht zu bedienen. Der Trierer Behindertenbeirat befürchtet, dass sie damit weiter ausgegrenzt werden.
Bundestagswahl am 23. Februar Sicherheit im Wahlkampf: So sind Parteien und Polizei in RLP vorbereitet
Am 23. Februar ist Bundestagswahl - der Wahlkampf geht jetzt richtig los. Einige Parteien in Rheinland-Pfalz haben Vorkehrungen getroffen, um sich vor Angriffen zu schützen.
Sechs Wochen vor der Wahl Bundestagswahl 2025: Gibt es in Rheinland-Pfalz genügend Wahlhelfer und Wahllokale?
Demokratie und Fastnacht kollidieren bei der vorgezogenen Bundestagswahl im Februar. Viele Kommunen in Rheinland-Pfalz sind gewappnet - nur an manchen Stellen hapert es noch.
Lieferengpässe verzögern Start Endspurt für Weststrecke in Trier: Im Frühjahr sollen die Züge fahren
Viele Pendler können es kaum erwarten: Ab 3. März 2025 sollen erste Regionalzüge auf der Weststrecke in Trier fahren. Auf den Bahnhöfen wird noch gebaut, aber der Endspurt läuft.
Orange Day Notrufe wegen Gewalt - Zu wenige Frauenhäuser in Rheinland-Pfalz
In RLP gibt es immer mehr Fälle von häuslicher Gewalt. Doch die Frauenhäuser decken den Bedarf nicht mal annähernd. Aber es gibt landesweit Beratung und Hilfsangebote.