
Katharina Seeburger (1992) überschreitet für den SWR regelmäßig Grenzen: Sie arbeitet im Regionalbüro Lörrach und Waldshut und berichtet auch aus der benachbarten Schweiz. Außerdem arbeitet sie für das Studio in Freiburg als Online-Redakteurin.
Vielfältige Themen im Dreiländereck
Ob frühmorgens beim Basler Morgenstreich, im verschneiten Schwarzwald auf den Spuren des Wolfes, bei einem leidenschaftlichen Bierkrug-Sammler oder in Gerichtsprozessen – es ist die Bandbreite des Lebens, die Katharina Seeburger im regionalen Journalismus so reizt. Ihr Wunsch: Mit ihrer Arbeit die Menschen in der Region einander näher bringen.
Ihr tägliches Motto lautet dabei: Wer weiß, was der Tag heute so bringt!
Vor der Zeit beim SWR
Aufgewachsen in Augsburg hat Katharina Seeburger dort ihren Bachelor und Master in Sozialwissenschaften gemacht, mit Schwerpunkt Politikwissenschaft.
Es folgte ein Volontariat am Institut zur Förderung publizistischen Nachwuchses ifp. Schnell merkte sie hier: Nur Radio oder nur Fernsehen ist nichts für sie! Sie will multimedial arbeiten und die Geschichten auf verschiedenen Arten erzählen - ob fürs Radio, fürs Fernsehen oder online.
Durch Zufall hat es sie dann nach Lörrach zum SWR verschlagen. Ein Eck in Deutschland, das sie bis dahin nicht auf dem Schirm - aber schnell in ihr Herz geschlossen hatte.
Kontakt
Artikel von Katharina Seeburger
Unterrichtsausfall für mehrere Hundert Schüler Falscher Bombenalarm an Realschule in Weil am Rhein
Die Realschule Dreiländereck in Weil am Rhein ist am Dienstagvormittag wegen einer Bombendrohung evakuiert worden. Gefunden wurde nichts.
Folgen für Pendler in Weil am Rhein Kontrollen an der Schweizer Grenze: Jede Tram wird überprüft
Seit einer Woche kontrolliert Deutschland die Grenze zur Schweiz. Für Grenzgänger in Weil am Rhein bedeutet das mehr Polizeipräsenz und verspätete Trams.
Nach Rissen im Gotthardtunnel Bauarbeiten in der zweiten Gotthardröhre gehen weiter
Die Arbeiten an der zweiten Gotthardröhre werden am Mittwoch fortgesetzt. Grund für den Baustopp waren Risse in der Decke des Gotthardtunnels. Zwei Ursachen werden ausgeschlossen.
Wie entstand der Riss in der Tunneldecke? Gotthardtunnel: Bauarbeiten für zweite Röhre zum Teil gestoppt
Die Bauarbeiten für die zweite Gotthardröhre sind teilweise gestoppt worden. GGrund ist, dass der Riss in der Decke mit den Bauarbeiten zusammenhängen könnte.