SWR1 Gartentipp

Diese Pflanzen könnt ihr im November noch aussäen

Stand

Im November wird es zwar kälter, aber im Garten gibt’s noch viel zu tun. Jetzt ist der perfekte Moment, um robuste Wintersorten von Blumen und Gemüse auszusäen.

Um welche Pflanzen und Gemüsesorten es sich dabei handelt, weiß SWR1 Gartenexpertin Natalie Bauer. Sie verrät uns außerdem, wie ihr noch etwas Farbe in den winterlichen Garten bringen könnt.

Diese Gemüsesorten könnt ihr jetzt säen

Jetzt im November kommen "die richtig harten in den Garten", meint Natalie Bauer. Achtet beim Säen darauf, dass es auch Wintersorten sind, wie etwa der Winterspinat oder die Spinat-Wildform "Guter Heinrich". Auch Feldsalat und robuste Rübensorten, wie die Kerbelrübe, lassen sich jetzt ideal aussäen.

Leider wachsen die Wintersorten etwas langsamer. Je nach Witterung müsste man sich mit der Ernte bis Februar oder März gedulden.

Auch Blumen können im November gepflanzt werden

Jetzt ist außerdem der ideale Zeitpunkt, um bestimmte Blumenarten auszusäen. Samen von

  • Eisenhut,
  • Lichtnelken,
  • Kornblumen,
  • Veilchen,
  • Mohnblumen oder
  • Akelei

benötigen einen sogenannten "Kältereiz", ohne den sie im Frühjahr nicht keimen können.

Ein roter Hartriegel Strauch | Diese Pflanzen könnt ihr im November aussäen | SWR1 Gartentipp
Der knallrote Zweig des Hartriegels bringt euren Garten in der grauen Winterzeit zum Strahlen.

Für Farbe im Garten während der grauen Wintermonate sorgen leuchtende Sträucher, wie der Hartriegel. Die jungen Zweige dieser Pflanze strahlen in kräftigem Rot und Orange und bringen so eine warme Note in die winterliche Landschaft.

Gartentipps von Natalie Bauer Selbstversorger: Gemüse im Garten selbst anbauen

Ihr träumt von eigenem frischem Gemüse aus eurem Garten? Ihr könnt ganz unkompliziert Gemüse erfolgreich selbst anbauen.

Der Vormittag SWR1 Rheinland-Pfalz

Gartentipps von Natalie Bauer Kräuter richtig anpflanzen

SWR1 Gartenexpertin Natalie Bauer weiß, wie man Kräuter mit verschiedensten Bedürfnissen – von sonnig-heiß bis kühl-schattig – erfolgreich anbauen kann.

Der Vormittag SWR1 Rheinland-Pfalz

Gartentipps von Natalie Bauer So gelingt der Anbau von Salat

Salat im Garten oder im Topf anzupflanzen, hat seine Tücken. Wer es trotzdem probieren möchte, sollte auf Pflücksalate, Asiasalate und Babyleaf-Mischungen setzen.

Der Vormittag SWR1 Rheinland-Pfalz

Alzey

Hohe Geschwindigkeit und tödliche Unfälle Warum ein Sicherheitstraining für Pedelec oder E-Bike sinnvoll ist

Im Frühjahr starten wieder die Saison für Fahrer eines E-Bike oder Pedelec. Damit häufen sich aber leider auch schwere Unfälle. Ein Sicherheitstraining kann das verhindern.

Der Vormittag SWR1 Rheinland-Pfalz

Versicherungstarife im Test Stiftung Warentest hat Photovoltaik Versicherungen getestet

Auch wenn keine Versicherungspflicht besteht, ist der Schutz für Photovoltaik-Anlagen sinnvoll. Die Stiftung Warentest hat sich solche Versicherungen jetzt genauer angesehen.

Der Vormittag SWR1 Rheinland-Pfalz

Hannover, Düsseldorf, Sheffield und Co. Die heimlichen Musikmetropolen aus Deutschland und der Welt

Neben den ganz bekannten Musikmetropolen der Welt wie New York, London, Berlin oder Los Angeles beheimaten auch andere Städte echte Weltstars.

Stand
Das Gespräch führte
Hanns Lohmann
Hanns Lohmann
Gespräch mit
Natalie Bauer
Onlinefassung
SWR1