Hier an einem Waldrand bei Kaiserslautern haben Unbekannte versucht, Cannabis anzubauen.

Polizei stellt verdächtige Pflanzkübel sicher

Wollte jemand Cannabis am Wald bei Kaiserslautern züchten?

Stand
AUTOR/IN
Jan Jaworski
Bild von Jan Jaworski, Redakteur im SWR Studio Kaiserslautern

Manch einer züchtet sie sich illegal in der Wohnung, andere probieren es draußen in der Natur. Doch auch dort ist der Anbau von Cannabis-Pflanzen nicht erlaubt. Trotzdem hat es jemand versucht - an einem Wald bei Kaiserslautern.

Die Polizei hat an einem Waldrand in der Nähe des Gersweilerwegs in Kaiserslautern mehrere Pflanzkübel, eine Gießkanne und Flaschen mit Resten von Pflanzendünger sichergestellt. Klingt soweit normal. Nur handelte es sich bei den Pflanzen nicht um Rosen, Sonnenblumen oder Lavendel, sondern um Hanf.

Wollte jemand Hanfpflanzen züchten?

Offenbar hatte jemand versucht, die Pflanzen zu züchten. Wie die Polizei weiter mitteilte, seien von den sichergestellten Kübeln einige noch mit Marihuana-Pflanzen in unterschiedlicher Größe bepflanzt gewesen. Andere Kübel seien bereits abgeerntet gewesen.

Sachdienliche Hinweise gehen an die Polizei Kaiserslautern

Die Beamten suchen nun den oder die "Hobby-Gärtner". Außerdem sollen sich Zeugen, die etwas darüber wissen, bei der Polizei in Kaiserslautern melden - und zwar unter 0631 369 2620.

Lauterecken-Wolfstein

28-Jähriger festgenommen Riesige Plantage: 1.500 Pflanzen Cannabis in verlassenem Haus entdeckt

In einem verlassenen Haus in der Verbandsgemeinde Lauterecken-Wolfstein hat die Polizei eine riesige Cannabis-Plantage entdeckt. Das komplette Haus diente als Anbaufläche.