Demonstration für den Erhalt des Krankenhauses Boppard vor der Stadtratssitzung in Koblenz.

Sanierungskonzept für Gemeinschaftsklinikum Mittelrhein

Kein Geld mehr für Krankenhäuser in Boppard und Nastätten

Stand
AUTOR/IN
Constantin Pläcking
SWR-Reporter Constantin Pläcking aus dem Studio Koblenz.

Stadtrat Koblenz und Kreistag Mayen-Koblenz haben einem millionenschweren Sanierungskonzept für das Gemeinschaftsklinikum Mittelrhein zugestimmt. Aber nicht alle Standorte bekommen Geld.

Insgesamt zehn Millionen Euro stecken der Kreis Mayen-Koblenz und die Stadt Koblenz nochmal in die Sanierung des Gemeinschaftsklinikums Mittelrhein. Beide Gremien folgten nach Angaben der Stadt Koblenz einem Sanierungskonzept eines externen Beraters. Zusätzlich bürgen Stadt und Kreis nochmal mit 50 Millionen Euro.

Krankenhäuser in Boppard und Nastätten brauchen andere Finanzierung

Das gilt allerdings nicht für das Krankenhaus Heilig Geist in Boppard (Rhein-Hunsrück-Kreis) und das Paulinenstift in Nastätten (Rhein-Lahn-Kreis). Diese beiden Standorte werden nicht mehr finanziell unterstützt. Es besteht aber die Möglichkeit, dass der Rhein-Hunsrück-Kreis und der Rhein-Lahn-Kreis, die Kosten für die jeweiligen Kliniken übernehmen.

Die Landräte Jörg Dennighoff (SPD, Rhein-Lahn) und Volker Boch (parteilos, Rhein-Hunsrück) im Anschluss an das erste Gespräch zum Gemeinschaftsklinikum Mittelrhein im Koblenzer Rathaus.
Die Landräte Jörg Dennighoff (SPD, Rhein-Lahn) und Volker Boch (parteilos, Rhein-Hunsrück) im Anschluss an das erste Gespräch zum Gemeinschaftsklinikum Mittelrhein im Koblenzer Rathaus.

Oberbürgermeister David Langner (SPD) ist zuversichtlich, den beiden Landkreisen "Mut gemacht" zu haben, finanziell einzusteigen. Sollte das aber nicht passieren, müsse man sehen, wie eine Abwicklung erfolgen kann", sagte Langner dem SWR.

Entscheidung über Beteiligung an GKM im Juli

Der Landrat des Rhein-Lahn-Kreises Jörg Denninghoff (SPD) sagte bereits vergangene Woche dem SWR, dass er den Standort erhalten wolle. Der Kreis ist dazu verpflichtet, das Krankenhaus in Nastätten zu erhalten, da es als Grundversorger im Landeskrankenhausplan steht.

Der Rhein-Hunsrück-Kreis ist dagegen nicht verpflichtet, das Heilig Geist Krankenhaus in Boppard zu erhalten. Ob der Kreis freiwillig einsteigt ist noch nicht klar.

Beide Landkreise haben knapp zwei Monate Zeit sich zu entscheiden. Im Juli gebe es dann eine außerordentliche Gesellschafterversammlung des GKM, sagte Oberbürgermeister Langner dem SWR.

Krankenhaus in Mayen wird generalsaniert

Nach Angaben der Stadt Koblenz soll die Zusammenlegung des Evangelischen Stifts mit dem Kemperhof in Koblenz vorangetrieben werden. Ebenso werde weiterhin die Generalsanierung des St. Elisabeth Krankenhauses in Mayen priorisiert verfolgt, um das Gemeinschaftsklinikum zukunftsfähig aufzustellen.

Mehr zum Gemeinschaftsklinikum Mittelrhein

Koblenz

Sanierungskonzept sieht Schließung vor Steht das Krankenhaus in Boppard vor dem Aus?

Der Kreistag Mayen-Koblenz und der Stadtrat Koblenz beraten heute über ein Sanierungskonzept für das Gemeinschaftsklinikum Mittelrhein (GKM). Der Standort Boppard ist offenbar in Gefahr.

SWR4 RP am Morgen SWR4 Rheinland-Pfalz

Koblenz

Sana AG übernimmt Krankenhäuser nicht Gescheiterte GKM-Verhandlungen: Kreis will Millionen zuschießen

Der Krankenhauskonzern Sana wird das angeschlagene Gemeinschaftsklinikum Mittelrhein nicht übernehmen. Der Kreis Mayen-Koblenz plant nun mit einem Millionenbetrag zu unterstützen.

SWR4 am Mittwoch SWR4

Koblenz

Finanzielle Krise beim GKM Gemeinschaftsklinikum Mittelrhein: Auch Koblenz schießt Millionen zu

Der Stadtrat von Koblenz hat entschieden, das Gemeinschaftsklinikum Mittelrhein finanziell zu unterstützen. Das ist das Ergebnis einer Sondersitzung.

SWR4 RP am Morgen SWR4 Rheinland-Pfalz

Land sichert Gemeinschaftsklinikum Mittelrhein Förderung zu RLP-Gesundheitsminister zu Investitionen: "Wir stehen Gewehr bei Fuß"

Die Gesellschafter des Gemeinschaftsklinikums Mittelrhein (GKM) wollen den Krankenhausbetrieb mit mehreren Millionen Euro stabilisieren.

SWR Aktuell Rheinland-Pfalz SWR RP