Biologie

Wie halten Tiefseefische den enormen Wasserdruck aus?

Stand

Von Autor/in Ronald Fricke

Schwimmblase wird mit Muskelkraft gehalten

Grundsätzlich bereitet der Wasserdruck keine Probleme; er ist innen so hoch wie außen. Probleme entstehen erst dann, wenn man die Tiefe ändert, also wenn man auf- und wieder absteigt. Speziell Tiefseefische, die in den oberen Bereichen zwischen 1.000 und 2.000 Metern leben und in der Nacht an die Oberfläche kommen, haben Probleme, diesen Druckunterschied auszugleichen.

Die Schwimmblase der Fische läuft Gefahr, beim Aufsteigen zu zerplatzen. Sie wird deshalb mit Muskelkraft zusammengehalten.

Mit Sauerstoff gefüllte Schwimmblase hilft durch sauerstoffarme Zonen

Gleichzeitig müssen diese Tiefseefische noch durch eine Zone mit sehr wenig Sauerstoff.  Die liegt meistens zwischen 500 und 800 Metern. Die Fische lösen das, indem sie vorher Sauerstoff in ihre Fischblase hineingeben und ihn wieder ausatmen, während sie durch die sauerstoffarme Zone schwimmen.

Geologie Ab welcher Meerestiefe spricht man von "Tiefsee"?

Viele Tiefseeforscher sind der Meinung, dass die Tiefsee frühestens ab einer Tiefe von 4.000 bis 6.000 m beginnt. Ich schließe mich allerdings der Meinung an, dass die Tiefsee sich außerhalb der Schelfgebiete befindet. Von Antje Boetius

Schwarzer Raucher an einer hydrothermalen Quelle im mittelozeanischen Rücken im Atlantik

Tiefsee Bis zu welcher Temperatur können Bakterien überleben?

Man hat in den letzten Jahren sehr intensiv über Bakterien in heißen Quellen geforscht, auch den "Black Smokern". Diese sogenannten thermophilen, also wärmeliebenden Bakterien können bis ungefähr 100, 110 vielleicht 120°C existieren. Von Hans-Ulrich Schmincke

Klima Versprühen Flugzeuge am Himmel Aluminium, um eine weitere Klimaerwärmung zu verhindern?

Nein, stimmt nicht. Es ist eine Verschwörungstheorie, die sich seit Jahren hält: Die „bösen Amerikaner“ sprühen, damit sie an ihrer Klimapolitik nichts ändern müssen, stattdessen Metalle in die Atmosphäre, sodass die die Sonnenstrahlen reflektieren und sich das Klima auf diese Weise wieder abkühlt ... Von Gábor Paál | Text und Audio dieses Beitrags stehen unter der Creative-Commons-Lizenz CC BY-NC-ND 4.0.

Gesundheit Mit dem Rauchen aufhören: Wann ist der Körper wieder auf Nichtraucherniveau?

Das Rauchen hat viele Auswirkungen auf den Körper. Manche verschwinden, wenn man aufhört, schneller, andere brauchen länger. Recht schnell verschwinden die unmittelbaren Symptome, also der Raucherhusten und die Kurzatmigkeit. Von Gábor Paál | Text und Audio dieses Beitrags stehen unter der Creative-Commons-Lizenz CC BY-NC-ND 4.0.

Holocaust 6 Millionen ermordete Juden – Woher stammt diese Zahl?

6 Millionen Juden haben die Nationalsozialisten ermordet. Rund 4 Millionen Menschen starben in Konzentrations- und Vernichtungslagern, 2 Millionen durch Massaker. Von Gábor Paál | Text und Audio dieses Beitrags stehen unter der Creative-Commons-Lizenz CC BY-NC-ND 4.0. | http://swr.li/holocaust