Hannes Köhle

Stand
Hannes Köhle ist Teil des Teams von "Zur Sache! Baden-Württemberg".

Hannes Köhle ist seit Juli 2023 Redakteur im SWR in der Abteilung "Multimediale Landespolitik Baden-Württemberg". Für "Zur Sache! Baden-Württemberg" ist er als Reporter im ganzen Land unterwegs und ist gerne direkt vor Ort. Gesellschaftlich und politisch relevante Themen interessieren ihn besonders. Geschichten von Menschen erzählen, das liegt ihm am Herzen.

Vor dem SWR ...

Zuvor hat er in Tübingen, Mainz und Brüssel Politik- und Medienwissenschaft studiert. Schon während des Studiums hat er für den SWR und das ZDF gearbeitet und dann beim SWR ein Volontariat absolviert. Und wer sich mit ihm auf einen Kaffee treffen will, muss leider umbestellen, er trinkt dann doch lieber "ne Spezi".

Baden-Württemberg

Viele Branchen massiv betroffen Corona: Wie die Pandemie die Wirtschaft in BW beeinflusste

Für viele Betriebe und Selbstständige war die Pandemie existenzbedrohend. Die Wirtschaftsleistung in BW brach 2020 um fast fünf Prozent ein - einige wenige profitierten auch.

Zur Sache! Extra: Fünf Jahre Corona - Was bleibt? SWR

Nicht digital und kaum genutzt Kritik wegen zu viel Bürokratie: Förderprogramme der Landesregierung in BW zu kompliziert

Die Förderprogramme der Landesregierung von Baden-Württemberg sind zu wenig digitalisiert und kompliziert. Zu diesem Ergebnis kommt das Gremium für Bürokratieabbau.

Baden-Württemberg

Rund 35.500 Menschen befragt Fast jeder zweite Mensch in BW fühlt sich unterwegs nachts unsicher

Im öffentlichen Raum, in Bus und Bahn, aber auch im Netz: Fast jeder Zweite in Baden-Württemberg fühlt sich nicht sicher. Das zeigt eine Studie, die dem SWR exklusiv vorliegt.

Zur Sache! Baden-Württemberg SWR BW

Herrenberg

"Dramatische Finanzlage" Kitas, Parkgebühren, Schulen: Wie Städte und Gemeinden in BW mit dem Spardruck umgehen

Laut dem Städtetag in BW werden neun von zehn Kommunen in diesem Jahr rote Zahlen schreiben. Die Bürgermeister müssen sparen - mit spürbaren Folgen für die Menschen vor Ort.

Baden-Württemberg

Weiterer Schwerpunkt Sprachförderung in Kitas Grundschulempfehlung und G9: Das soll sich am BW-Schulgesetz ändern

Sie wäre die wohl größte Änderung in der Schulstruktur seit Einführung des G8-Turboabis. Im Landtag verteidigt Ministerin Schopper die Reform - und erntet Kritik für die umstrittene Grundschulempfehlung.

SWR Aktuell Baden-Württemberg SWR BW

Baden-Württemberg

BW-Trend Dezember 2024 Umfrage: Mehr als die Hälfte der Menschen befürwortet kleineren Landtag

Der Landtag könnte nach der nächsten Wahl deutlich größer werden. Ein Volksbegehren fordert daher weniger Wahlkreise. 60 Prozent der Menschen im Land würden das befürworten.

Baden-Württemberg

Verrentungswelle im ÖPNV Fachkräftemangel im Nahverkehr: Mehr Busse, aber immer weniger Fahrer

Busunternehmen haben so viel zu tun wie noch nie und der Nahverkehr soll noch weiter ausgebaut werden. Doch viele Fahrer gehen in den nächsten Jahren in Rente - das sorgt für Probleme.

SWR4 BW am Morgen SWR4 Baden-Württemberg

Kehrtwende nach vorheriger Absage Union will beim Deutschlandticket nun doch zustimmen

Bislang sperrte sich die Union beim Thema Deutschlandticket: Nun hat die Fraktion eine Kehrtwende beschlossen. CDU-Politiker Thorsten Frei sieht das Ticket "nicht in Gefahr".

Zur Sache! Baden-Württemberg SWR BW

Ulm

Kanzlerkandidatin Weidel und ihre Gegner Parteitag in Ulm: Deswegen macht dieser Termin der AfD großen Druck

Beim AfD-Parteitag in Ulm trifft sich eine zerrissene Partei. 25 Kandidaten für den Bundestag sollen bestimmt werden. Die entscheidende Frage lautet: Aus welchem Lager kommen sie?

Das Team von "Zur Sache! Baden-Württemberg"

Hier stellen wir Ihnen das Team aus Moderatoren, Redakteuren und Reportern von "Zur Sache! Baden-Württemberg" vor. Was treibt jeden von uns an, was ist uns wichtig?

Stand
Autor/in
SWR